USB-Drucker in macOS einrichten
- Vorbereitung und Anschließen
- Automatische Erkennung und Treiberinstallation
- Drucker über Systemeinstellungen hinzufügen
- Auswahl des richtigen Treibers
- Abschließen der Einrichtung und Testen
- Zusätzliche Hinweise
Vorbereitung und Anschließen
Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres USB-Druckers auf einem Mac beginnen, stellen Sie sicher, dass der Drucker eingeschaltet und einsatzbereit ist. Verbinden Sie anschließend das USB-Kabel des Druckers mit einem freien USB-Port Ihres Macs. Bei neueren Macs, die nur USB-C-Ports besitzen, benötigen Sie gegebenenfalls einen USB-A-auf-USB-C-Adapter.
Automatische Erkennung und Treiberinstallation
macOS erkennt die meisten USB-Drucker automatisch. Nachdem Sie den Drucker angeschlossen haben, prüft das System, ob passende Treiber bereits vorhanden sind. Wenn nicht, versucht macOS, die benötigten Treiber aus dem Apple Software-Update-Server herunterzuladen. Es kann deshalb sinnvoll sein, den Mac mit dem Internet zu verbinden, um eine automatische Treiberinstallation zu ermöglichen.
Drucker über Systemeinstellungen hinzufügen
Öffnen Sie die Systemeinstellungen (in neueren macOS-Versionen Systemeinstellungen oder Systemeinstellungen genannt) und navigieren Sie zum Bereich Drucker & Scanner. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um einen neuen Drucker hinzuzufügen. In der Liste der verfügbaren Drucker sollte Ihr angeschlossener USB-Drucker angezeigt werden. Markieren Sie diesen Eintrag.
Auswahl des richtigen Treibers
macOS versucht automatisch, den passenden Treiber auszuwählen. Sollte das nicht funktionieren oder der Drucker in der Liste als generisches Gerät angezeigt werden, können Sie manuell einen Treiber auswählen. Klicken Sie dazu auf das Feld Verwenden oder Druckersoftware und suchen Sie nach dem Modell Ihres Druckers oder wählen Sie einen generischen Treiber aus. Wenn der Druckertreiber nicht verfügbar ist, besuchen Sie die Webseite des Druckerherstellers, um die aktuellen macOS-Treiber herunterzuladen und zu installieren.
Abschließen der Einrichtung und Testen
Nachdem Sie den Drucker hinzugefügt haben, erscheint er in der Liste der installierten Drucker. Es empfiehlt sich, eine Testseite auszudrucken, um zu überprüfen, ob der Drucker korrekt eingerichtet ist und ordnungsgemäß funktioniert. Dazu wählen Sie den Drucker aus und klicken auf Druckauftrag oder Testseite drucken. Wenn der Drucker keine Testseite ausgibt, überprüfen Sie die Verbindung, die Stromversorgung und gegebenenfalls die Treiberinstallation.
Zusätzliche Hinweise
Bei älteren Druckern, für die es keine aktuellen Treiber gibt, können Sie versuchen, den Drucker als Generischer PostScript-Drucker oder ähnliches hinzuzufügen, was oft Grundfunktionen ermöglicht. Zudem sollten Sie darauf achten, dass Ihr macOS auf dem neuesten Stand ist, da Apple regelmäßig neue Druckertreiber integriert oder bestehende verbessert.