Unterstützte Dateiformate der Druckvorschau in Apple Keynote
- Einleitung
- Grundsätzlich unterstützte Formate in Keynote
- Direkte Unterstützung in der Druckvorschau
- Import- und Exportformate mit Bezug zur Druckvorschau
- Fazit
Einleitung
Apple Keynote ist ein Präsentationsprogramm, das Teil der iWork-Suite ist und vor allem auf macOS und iOS verwendet wird. Die Druckvorschau-Funktion in Keynote bietet Nutzern die Möglichkeit, eine Vorschau ihrer Präsentationen zu erhalten, bevor sie gedruckt werden. Dabei stellt sich oft die Frage, welche Dateiformate von der Druckvorschau unterstützt werden, um beispielsweise externe Inhalte einzubinden oder Präsentationen in unterschiedlichen Formaten vorbereiten zu können.
Grundsätzlich unterstützte Formate in Keynote
Die Druckvorschau in Apple Keynote arbeitet primär auf der Grundlage der nativen Keynote-Dateien (.key). Diese Dateien speichern die gesamte Präsentation inklusive Folien, Bilder, Texte, Animationen und sonstigen Medien. Möchte man die Druckvorschau aufrufen, so geschieht dies in der Regel direkt innerhalb der Keynote-App, welche deshalb die nativen Dateien verwendet.
Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Präsentationen aus anderen Formaten zu importieren oder zu exportieren, die sich indirekt auf die Druckvorschau auswirken können. Dazu gehören beispielsweise PowerPoint-Dateien (.ppt und .pptx), PDF-Dokumente, Bilder (wie .jpg oder .png) und sogar QuickTime-Filme für eingebettete Videos.
Direkte Unterstützung in der Druckvorschau
Die Druckvorschau selbst arbeitet im Wesentlichen mit dem Datenformat der geöffneten Präsentation. Damit die Vorschau korrekt dargestellt wird, müssen alle verwendeten Elemente im Keynote-Projekt kompatibel sein. Eingebettete Bilder oder Grafiken können in gängigen Bildformaten vorliegen, darunter JPEG, PNG, TIFF oder GIF.
Beim Drucken oder in der Druckvorschau können Keynote-Präsentationen auch als PDF ausgegeben werden, wobei diese PDF-Dateien von externen Programmen meist unabhängig von Keynote betrachtet werden. Ein PDF, das aus Keynote erzeugt wurde, ist somit ein Exportformat, das für die Druckvorschau oder das endgültige Druckprodukt verwendet wird.
Import- und Exportformate mit Bezug zur Druckvorschau
Um die Druckvorschau effektiv zu nutzen, ist es wichtig, die Formate zu kennen, die Keynote beim Import und Export unterstützt. Beim Import kann Keynote PowerPoint-Dateien (.ppt, .pptx), Keynote-Dateien (.key), PDF-Dateien, Plain-Text (.txt) und diverse Grafikformate verarbeiten. Dieses ermöglicht, externe Inhalte in die Präsentation einzubinden und somit auch in der Druckvorschau anzuzeigen.
Exportiert werden können Präsentationen wiederum in Formaten wie PDF, PowerPoint, Bilder (PNG), QuickTime-Filme oder auch reine Bildfolien. Die Druckvorschau arbeitet also direkt mit der präsentierten Datei – in der Regel ein .key Projekt – wobei exportierte Formate insbesondere das PDF hervorheben, das als gängiges Druckformat dient.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Druckvorschau in Apple Keynote primär das native .key Dateiformat unterstützt, da die Vorschau direkt innerhalb des Programms erfolgt. Eingebettete Medien wie Bilder im JPEG- oder PNG-Format sowie andere unterstützte Formate werden korrekt angezeigt. Für den Druck oder die Weitergabe ist PDF das häufigste und empfohlene Exportformat, welches auch außerhalb von Keynote als Druckvorschau genutzt werden kann.
Andere Formate wie PowerPoint oder Texte müssen vorher importiert und in Keynote konvertiert werden, um in der Druckvorschau angezeigt werden zu können.