Unterstützt ein Amazon Tablet externe Speicherkarten?
- Übersicht zu Amazon Tablets
- Unterstützung von microSD-Karten
- Maximale unterstützte Kapazität und Formatierung
- Einschränkungen und Hinweise
- Fazit
Übersicht zu Amazon Tablets
Amazon bietet eine Reihe von eigenen Tablets unter der Bezeichnung "Fire Tablet" an. Diese Geräte sind auf den Gebrauch mit Amazons Ökosystem ausgelegt und unterscheiden sich in verschiedenen Modellen hinsichtlich Größe, Leistung und Ausstattung. Ein häufig gestelltes Thema ist die Frage, ob diese Tablets durch die Nutzung externer Speicherkarten, wie microSD-Karten, erweitert werden können.
Unterstützung von microSD-Karten
Die meisten aktuellen Amazon Fire Tablets unterstützen tatsächlich die Nutzung von microSD-Speicherkarten zur Speichererweiterung. Der Sinn dahinter ist, den intern begrenzten Speicherplatz für Apps, Fotos, Videos und andere Dateien zu erweitern, was besonders bei den günstigeren Modellen mit wenig internem Speicher sehr nützlich sein kann. Der microSD-Karteneinschub befindet sich je nach Modell an verschiedenen Stellen, meist an der Seite des Geräts.
Maximale unterstützte Kapazität und Formatierung
Die unterstützte maximale Kapazität der microSD-Karte hängt vom jeweiligen Fire Tablet Modell ab, liegt aber häufig bei bis zu 512 GB, in einigen Fällen sogar bis zu 1 TB. Voraussetzung für die Verwendung ist in der Regel, dass die Karte mit FAT32 oder exFAT formatiert ist, da das Fire OS diese Dateisysteme am besten unterstützt. Wird eine Karte eingesetzt, bietet das Fire Tablet häufig die Option, den Speicher als tragbaren Speicher oder als internen Speicher (auch adoptable storage) zu formatieren. Letzteres kann den verfügbaren Speicherplatz für Apps erweitern, allerdings ist diese Funktion nicht bei allen Modellen verfügbar.
Einschränkungen und Hinweise
Obwohl externe Speicherkarten unterstützt werden, gibt es einige Einschränkungen. Nicht alle Apps können auf die SD-Karte verschoben oder installiert werden, und die Leistung das Geräts hängt auch von der Geschwindigkeit der eingesetzten microSD-Karte ab. Es empfiehlt sich daher, eine hochwertige Karte von einem bekannten Hersteller zu verwenden. Zudem ist die Verwendung einer Speicherkarte vor allem zur Speicherung von Medieninhalten wie Videos, Musik und Fotos sinnvoll.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon Fire Tablets in den meisten Fällen externe Speicherkarten unterstützen und somit eine sinnvolle Möglichkeit bieten, den Speicherplatz flexibel zu erweitern. Wer also z.B. Fotos, Videos oder Offline-Inhalte speichern möchte, profitiert von dieser Erweiterungsmöglichkeit. Es lohnt sich jedoch, vor dem Kauf die technischen Details des jeweiligen Tablet-Modells zu prüfen, um sicherzugehen, dass und in welchem Umfang microSD-Karten unterstützt werden.