Twitch App Qualität ändern – Wie funktioniert das?
- Videoqualität in der Twitch App verstehen
- So änderst du die Qualität in der Twitch App
- Wichtige Hinweise bei der Qualitätsänderung
- Fazit
Wenn du auf Twitch eine Übertragung ansiehst und die Bildqualität anpassen möchtest, stellt sich oft die Frage, wie man die Videoqualität in der Twitch App ändern kann. Gerade wenn deine Internetverbindung schwankt oder du Datenvolumen sparen möchtest, kann es sinnvoll sein, die Qualität der gestreamten Videos gezielt einzustellen. In diesem Artikel erklären wir dir, wie du in der Twitch App die Qualität ändern kannst und worauf du dabei achten solltest.
Videoqualität in der Twitch App verstehen
Die Twitch App bietet verschiedene Qualitätsstufen an, die du während des Streamens auswählen kannst. Diese reichen meist von niedriger Qualität, die weniger Daten verbraucht und schneller lädt, bis hin zu hoher Auflösung, die ein scharfes und flüssiges Bild darstellt, aber mehr Bandbreite benötigt. Standardmäßig wählt die App häufig automatisch die optimale Qualität basierend auf deiner Internetverbindung aus. Möchtest du jedoch manuell eingreifen, ist das in den Einstellungen möglich.
So änderst du die Qualität in der Twitch App
Um die Qualität eines Streams in der Twitch App zu ändern, startest du zunächst den gewünschten Stream. Während der Wiedergabe findest du in der Regel ein Einstellungssymbol in Form eines Zahnrads oder drei Punkten, meistens in der Ecke des Videobildschirms. Beim Antippen öffnet sich ein Menü, in dem du die Option Qualität auswählen kannst. Dort kannst du dann zwischen verschiedenen Auflösungen wählen, zum Beispiel 160p, 360p, 720p oder höher, je nachdem, was vom Streamer angeboten wird. Nachdem du eine neue Qualität ausgewählt hast, passt sich das Video sofort an.
Wichtige Hinweise bei der Qualitätsänderung
Es kann vorkommen, dass die Option zur manuellen Qualitätsänderung auf manchen Geräten oder in bestimmten Versionen der Twitch App eingeschränkt ist. In solchen Fällen wird die Qualität ausschließlich automatisch reguliert. Ebenfalls hat es Einfluss, ob es sich um einen Livestream oder einen vorbereiteten Clip handelt. Außerdem solltest du beachten, dass eine niedrigere Qualität zwar Daten spart, aber auch Nachteile hinsichtlich der Bildschärfe und des Seherlebnisses mit sich bringt.
Fazit
Das Ändern der Qualität in der Twitch App ist grundsätzlich möglich und meistens über den Einstellungsbereich des Spielers leicht zugänglich. Es lohnt sich, die Qualität an deine individuelle Situation anzupassen, um stets ein möglichst gutes Streaming-Erlebnis zu haben – sei es, um Daten zu sparen oder um die bestmögliche Bildqualität zu genießen.
