Teilnehmer in Google Meet stummschalten

Melden
  1. Vorbereitung und Voraussetzungen
  2. Teilnehmer im Meeting stummschalten
  3. Stummschaltung aufheben und Einschränkungen
  4. Besonderheiten bei der mobilen App
  5. Fazit

Vorbereitung und Voraussetzungen

Um Teilnehmer in Google Meet stummschalten zu können, müssen Sie entweder der Organisator des Meetings sein oder über administrative Rechte verfügen. Nur Hosts und Co-Hosts haben die Möglichkeit, andere Teilnehmer stummzuschalten, da Google Meet aus Datenschutz- und Komfortgründen diese Funktion nicht für alle Teilnehmer freigibt. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie die aktuellste Version von Google Meet entweder im Browser oder in der mobilen App verwenden, um alle Funktionen nutzen zu können.

Teilnehmer im Meeting stummschalten

Während einer laufenden Besprechung sehen Sie in der Teilnehmerübersicht die Symbole der einzelnen Teilnehmer. Um diese Ansicht zu öffnen, klicken Sie auf das Personen-Symbol oben rechts im Google Meet Fenster. Dort werden alle Personen angezeigt, die am Meeting teilnehmen.

Fahren Sie mit der Maus über den Namen eines Teilnehmers, den Sie stummschalten möchten. Es erscheint ein Mikrofon-Symbol mit einem Stummschalte-Icon. Durch einen Klick auf dieses Symbol wird das Mikrofon dieses Teilnehmers deaktiviert und er wird stummgeschaltet. Die Teilnehmer sehen daraufhin eine Benachrichtigung, dass sie vom Host stummgeschaltet wurden.

Stummschaltung aufheben und Einschränkungen

Wenn Sie einen Teilnehmer stummgeschaltet haben, kann dieser normalerweise sein Mikrofon selbst wieder aktivieren, solange Sie ihn nicht komplett stummschalten. In größeren Meetings oder bei administrativen Einstellungen kann der Host auch verhindern, dass Teilnehmer ihr Mikrofon selbst wieder aktivieren, dies ist jedoch nur in bestimmten Google Workspace-Editionen und mit entsprechenden Rechteinstellungen möglich.

Als Host können Sie auch alle Teilnehmer gleichzeitig stummschalten, indem Sie in der Teilnehmerübersicht die entsprechende Funktion verwenden. Dies ist besonders hilfreich, wenn viele Teilnehmer gleichzeitig sprechen und Hintergrundgeräusche vermieden werden sollen.

Besonderheiten bei der mobilen App

In der Google Meet App für Smartphones und Tablets ist das Stummschalten ebenfalls möglich, allerdings ist die Benutzeroberfläche etwas anders gestaltet. Hier müssen Sie auf das Personen-Symbol tippen, um die Teilnehmerliste zu öffnen. Anschließend tippen Sie auf den gewünschten Teilnehmer, um das Mikrofon stummzuschalten. Auch hier benötigen Sie die Rolle des Hosts oder Co-Hosts, um diese Funktion nutzen zu können.

Fazit

Das Stummschalten von Teilnehmern in Google Meet ist ein wichtiges Werkzeug für die Moderation von Meetings, um störende Hintergrundgeräusche zu minimieren und eine bessere Kommunikation zu gewährleisten. Es ist einfach zugänglich für Hosts und Co-Hosts und sowohl in der Web-Version als auch in den mobilen Apps verfügbar. Beachten Sie dabei stets die geltenden Datenschutzrichtlinien und informieren Sie die Teilnehmer gegebenenfalls über das Stummschalten.

0
0 Kommentare