Systemanforderungen für Microsoft PowerPoint

Melden
  1. Betriebssystem
  2. Prozessor und Arbeitsspeicher
  3. Festplattenspeicher
  4. Grafikkarte und Anzeige
  5. Internetverbindung und weitere Anforderungen
  6. Zusammenfassung

Betriebssystem

Microsoft PowerPoint ist Teil der Microsoft 365 Suite und kann auf verschiedenen Betriebssystemen ausgeführt werden. Für die aktuellste Version von PowerPoint auf einem Windows-PC wird mindestens Windows 10 Version 1903 oder höher benötigt. Ältere Windows-Versionen, wie Windows 7 oder 8.1, werden meist nicht mehr offiziell unterstützt. Für Mac-Nutzer ist macOS Big Sur (Version 11.0) oder neuer erforderlich, wobei es auch Versionen gibt, die auf macOS Mojave (10.14) und höher funktionieren.

Prozessor und Arbeitsspeicher

Ein moderner Mehrkernprozessor ist empfehlenswert, um eine flüssige Bedienung zu gewährleisten. Microsoft empfiehlt für die aktuelle PowerPoint-Version mindestens einen 1,6 GHz Prozessor oder schneller mit 2 oder mehr Kernen. Hinsichtlich des Arbeitsspeichers (RAM) sollte auf Windows-Systemen mindestens 4 GB RAM vorhanden sein; besser sind 8 GB oder mehr, insbesondere wenn große Präsentationen oder Multimedia-Inhalte verwendet werden. Auf Mac-Systemen werden ebenfalls mindestens 4 GB RAM empfohlen, wobei 8 GB oder mehr für eine bessere Leistung sorgen.

Festplattenspeicher

Der verfügbare Festplattenspeicher ist wichtig für die Installation und den Betrieb von Microsoft PowerPoint. Die Installation der Microsoft 365 Suite benötigt etwa 4 GB freien Speicherplatz. Für reibungsloses Arbeiten mit umfangreichen Präsentationen oder eingebetteten Videos sollte zusätzlich freier Speicher auf der Festplatte vorhanden sein. Solid-State-Drives (SSD) werden empfohlen, da sie schnellere Ladezeiten und bessere Performance bieten als herkömmliche Festplatten.

Grafikkarte und Anzeige

Für eine optimale Darstellung von Präsentationen empfiehlt sich eine Grafikkarte, die DirectX 9 oder höher unterstützt, idealerweise mit WDDM 2.0 Treiber für Windows. Die Bildschirmauflösung sollte mindestens 1280 x 768 Pixel betragen, wobei eine höhere Auflösung wie Full HD (1920 x 1080) oder mehr für eine bessere Benutzererfahrung sorgt. Bei Mac-Systemen sollten moderne GPUs und Retina-Displays verwendet werden, um gestochen scharfe und detailreiche Präsentationen anzuzeigen.

Internetverbindung und weitere Anforderungen

Für die Installation, Aktivierung und Aktualisierung von Microsoft PowerPoint ist eine Internetverbindung erforderlich. Zudem sind für Online-Features, wie das Speichern in der Cloud (OneDrive), das gemeinsame Bearbeiten von Dokumenten in Echtzeit oder das Empfangen von Updates, eine stabile Verbindung und ein Microsoft-Konto notwendig. Optional kann ein Touchscreen oder Eingabestift genutzt werden, insbesondere auf unterstützten Geräten wie Tablets oder hybriden Laptops, um Handschrift- oder Zeichnungsfunktionen zu verwenden.

Zusammenfassung

Microsoft PowerPoint benötigt aktuell mindestens Windows 10 Version 1903 oder macOS Big Sur, einen Mehrkernprozessor um 1,6 GHz oder schneller, sowie mindestens 4 GB RAM. 4 GB freier Festplattenspeicher ist ebenfalls erforderlich, doch für bessere Performance empfiehlt sich mehr Arbeitsspeicher und ein schneller SSD-Speicher. Eine Grafikkarte mit DirectX 9-Unterstützung und eine Bildschirmauflösung von mindestens 1280 x 768 Pixel stellen die grundsätzlichen Voraussetzungen für eine gute Darstellung dar. Eine Internetverbindung und ein Microsoft-Konto sind für Aktivierungen und Online-Funktionalitäten notwendig.

0
0 Kommentare