Speicheranforderungen für 4K-Videos auf dem Samsung Galaxy S25
- Einführung in die Videoaufnahme mit 4K-Auflösung
- Speicherbedarf pro Minute 4K-Video
- Einfluss von Komprimierung und Video-Einstellungen
- Speicherplatz planen und Verwaltung
- Fazit
Einführung in die Videoaufnahme mit 4K-Auflösung
Das Samsung Galaxy S25 ermöglicht die Aufnahme von hochauflösenden 4K-Videos, die beeindruckende Details und eine hervorragende Bildqualität bieten. 4K-Videos besitzen typischerweise eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln, was eine deutlich höhere Datenmenge gegenüber Full-HD-Videos bedeutet. Dadurch benötigen sie entsprechend mehr Speicherplatz, um die Dateien abzulegen.
Speicherbedarf pro Minute 4K-Video
Die genaue Speicheranforderung für 4K-Videos hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Bildrate (Frames per Second, FPS), die verwendete Komprimierung sowie der Audio-Codec. Für das Samsung Galaxy S25 kann bei einer Aufnahme in 4K mit 30 FPS typischerweise mit einer Bitrate von ca. 80 bis 100 Megabit pro Sekunde (Mbps) gerechnet werden. Das entspricht etwa 600 bis 750 Megabyte (MB) pro Minute Videomaterial. Wird mit 60 FPS aufgenommen, steigt die Bitrate entsprechend an, was zu einem Speicherbedarf von ungefähr 1,2 Gigabyte (GB) pro Minute führt.
Einfluss von Komprimierung und Video-Einstellungen
Das Galaxy S25 nutzt moderne Video-Codecs wie HEVC (H.265), die eine effiziente Komprimierung gewährleisten und somit den Speicherplatzbedarf reduzieren, ohne die Bildqualität stark zu beeinträchtigen. Wählt man eine geringere Bildrate oder eine niedrigere Auflösung, verringert sich der Speicherbedarf. Andererseits führen HDR-Aufnahmen oder die Nutzung zusätzlicher Bildmodi zu etwas höheren Dateigrößen.
Speicherplatz planen und Verwaltung
Wer regelmäßig 4K-Videos auf dem Galaxy S25 aufnimmt, sollte daher den verfügbaren internen Speicher oder eine passende microSD-Karte entsprechend dimensionieren. Beispielsweise benötigt eine Stunde 4K-Videoaufnahme bei 30 FPS etwa 36 bis 45 GB Speicherplatz. Es empfiehlt sich, ausreichend freien Speicher vorzuhalten oder das Video nach der Aufnahme auf externe Speicher oder Cloud-Dienste zu übertragen, um Platz für neue Aufnahmen zu schaffen.
Fazit
Zusammenfassend erfordern 4K-Videos auf dem Samsung Galaxy S25 je nach Aufnahmeeinstellungen zwischen ca. 600 MB und über 1 GB Speicherplatz pro Minute. Die genaue Speicheranforderung variiert jedoch mit der Bildrate, Komprimierung und Zusatzoptionen. Ein entsprechend großer Speicher ist notwendig, um längere 4K-Videosequenzen ohne Unterbrechung aufnehmen zu können.