Sky Go App drehen – Wie kann ich das Bild auf meinem Gerät drehen?
- Funktioniert das Drehen der Sky Go App automatisch?
- Wie aktiviere ich die automatische Drehung auf meinem Gerät?
- Ich kann das Bild in der Sky Go App nicht drehen – was tun?
- Lässt sich die Bildausrichtung in der Sky Go App manuell ändern?
- Zusammenfassung
Viele Nutzer der Sky Go App fragen sich, wie sie das Bild beim Anschauen von Inhalten drehen können, insbesondere wenn sie zwischen Hoch- und Querformat wechseln möchten. In diesem Artikel erfahren Sie, wie das Drehen der Sky Go App auf verschiedenen Geräten funktioniert und welche Einstellungen dafür notwendig sind.
Funktioniert das Drehen der Sky Go App automatisch?
Die Sky Go App ist so gestaltet, dass sie das Bild in der Regel automatisch an die Ausrichtung des Geräts anpasst. Wenn Sie Ihr Smartphone oder Tablet seitlich drehen, sollte sich der Bildschirm automatisch von Hoch- auf Querformat oder umgekehrt wechseln. Voraussetzung dafür ist, dass die automatische Bildschirmdrehung auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Die App selbst steuert die Ausrichtung nicht separat, sondern nutzt die Systemfunktion des Betriebssystems.
Wie aktiviere ich die automatische Drehung auf meinem Gerät?
Auf den meisten Smartphones und Tablets kann die automatische Bilddrehung in den Schnelleinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Bei Android-Geräten finden Sie die Einstellung meist in der Statusleiste. Wischen Sie vom oberen Bildschirmrand nach unten und suchen Sie nach einem Symbol, das wie ein Handy mit drehendem Pfeil aussieht – das ist die Option für die automatische Drehung. Auf iOS-Geräten (iPhone, iPad) gibt es eine Bildschirmorientierungssperre im Kontrollzentrum, die ebenfalls aktiviert oder deaktiviert werden kann. Ist diese Sperre aktiv, bleibt der Bildschirm immer im Hochformat, und die Sky Go App kann nicht automatisch drehen.
Ich kann das Bild in der Sky Go App nicht drehen – was tun?
Wenn das Bild in der Sky Go App sich nicht dreht, sollten Sie zuerst überprüfen, ob die automatische Rotation auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Wenn diese aktiv ist und dennoch keine Drehung erfolgt, kann ein Neustart der App oder des Geräts helfen. Manchmal können auch App-Updates Probleme beheben, daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die aktuellste Version der Sky Go App installiert haben. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann es an speziellen Geräte-Einstellungen oder Einschränkungen liegen, die die Bildschirmdrehung verhindern.
Lässt sich die Bildausrichtung in der Sky Go App manuell ändern?
Im Gegensatz zu manchen Video-Playern bietet die Sky Go App keine interne Funktion, um das Bild manuell zu drehen oder zu fixieren. Die App verlässt sich vollständig auf die Einstellungen des Betriebssystems. Das heißt, eine manuelle Drehung über die App selbst ist nicht möglich. Für eine gewünschte Ausrichtung müssen Sie daher die Ausrichtungssperre des Geräts entsprechend anpassen oder das Gerät physisch drehen.
Zusammenfassung
Das Drehen des Bildes in der Sky Go App funktioniert über die Systemfunktion der automatischen Bildschirmdrehung des Smartphones oder Tablets. Damit die App zwischen Hoch- und Querformat wechseln kann, muss die automatische Rotation auf dem Gerät aktiviert sein. Eine manuelle Drehung innerhalb der App ist nicht vorgesehen. Falls die Drehung nicht funktioniert, sollten Sie System-Einstellungen überprüfen, die App aktualisieren oder das Gerät neu starten.
