Sketchbook App: Wie wähle ich Objekte aus und verschiebe sie?
- Auswahlwerkzeuge in der Sketchbook App
 - Auswahl durchführen
 - Verschieben der Auswahl
 - Weitere Tipps zum Verschieben
 - Fazit
 
In der Sketchbook App, einer beliebten Anwendung zum Zeichnen und Skizzieren, ist das Auswählen und Verschieben von Objekten eine grundlegende Fähigkeit, um flexibel und effizient zu arbeiten. Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie dieser Vorgang funktioniert und welche Möglichkeiten es gibt.
Auswahlwerkzeuge in der Sketchbook App
Um Objekte oder Bereiche in der Sketchbook App auszuwählen, stehen verschiedene Auswahlwerkzeuge zur Verfügung. Diese können in der Regel über die Menüleiste oder spezielle Icons aufgerufen werden. Beispielsweise gibt es häufig das Lasso-Werkzeug, mit dem man eine freie Form um den auszuwählenden Bereich zieht, sowie das Rechteck-Auswahlwerkzeug, das eine rechteckige Auswahl ermöglicht. Manche Tools erlauben auch das automatische Auswählen von Objekten oder Ebenen.
Auswahl durchführen
Nachdem das gewünschte Auswahlwerkzeug aktiviert ist, setzt man einen oder mehrere Ankerpunkte um den Teil des Bildes, den man bewegen möchte. Beim Lasso muss beispielsweise mit gedrücktem Finger oder Mauszeiger eine Linie um das Objekt gezogen werden. Beim Rechteck zieht man eine Box auf. Wichtig ist, dass die Auswahl klar und vollständig um das Zielobjekt gelegt wird, damit beim Verschieben keine unerwünschten Bereiche mitbewegt werden.
Verschieben der Auswahl
Hat man die Auswahl getroffen, kann man das ausgewählte Objekt oder den Bereich verschieben. Dazu tippt oder klickt man auf die Auswahl, hält sie gedrückt und verschiebt sie an die gewünschte Stelle im Bild. Je nach Werkzeug und Version der App kann man auch auf der mobilen Version mit einem Finger oder auf dem Desktop mit der Maus ziehen. Oft wird die Auswahl dabei durch eine gepunktete Linie oder einen Rahmen hervorgehoben, der zeigt, welcher Bereich gerade bewegt wird.
Weitere Tipps zum Verschieben
Manchmal ist es hilfreich, vor dem Verschieben eine Ebene zu wählen, wenn das Objekt auf einer eigenen Ebene liegt. So vermeidet man, dass durch das Verschieben andere Bildinhalte beeinflusst werden. Außerdem bieten manche Versionen der Sketchbook App Funktionen wie Raster anzeigen oder Magnetische Ausrichtung, um präziser zu arbeiten und das Objekt an bestimmten Punkten auszurichten.
Fazit
Das Auswählen und Verschieben in der Sketchbook App ist einfach, wenn man die Auswahlwerkzeuge kennt und korrekt anwendet. Mit etwas Übung lassen sich so einzelne Bildbereiche mühelos bearbeiten und neu positionieren, was die kreative Arbeit deutlich erleichtert.
