Sind bei Amazon gekaufte gebrauchte Produkte ebenfalls durch eine Garantie abgesichert?

Melden
  1. Grundsätzliches zur Garantie auf gebrauchte Waren
  2. Gesetzliche Gewährleistung bei gebrauchten Produkten
  3. Garantie durch den Hersteller
  4. Garantien von Amazon und Dritten
  5. Fazit

Grundsätzliches zur Garantie auf gebrauchte Waren

Beim Kauf von gebrauchten Produkten über Amazon ist die Frage der Garantie und Gewährleistung oft von großer Bedeutung. Grundsätzlich gilt in Deutschland für alle Waren, unabhängig davon, ob sie neu oder gebraucht sind, die gesetzliche Gewährleistung. Diese Gewährleistung beträgt in der Regel zwei Jahre und bietet dem Käufer Schutz, wenn das Produkt zum Zeitpunkt des Kaufs mangelhaft war. Allerdings gibt es bei gebrauchten Produkten einige Besonderheiten, die zu beachten sind.

Gesetzliche Gewährleistung bei gebrauchten Produkten

Die gesetzliche Gewährleistung stellt sicher, dass der Verkäufer für Mängel, die schon beim Kauf bestanden, haftet. Bei gebrauchten Waren kann diese Frist jedoch vertraglich auf ein Jahr verkürzt werden. Dies ist besonders bei Käufen von Wiederverkäufern auf Amazon üblich. Wenn Sie also ein gebrauchtes Produkt von einem professionellen Händler über Amazon erwerben, steht häufig in den AGB, dass die Gewährleistungsfrist nur ein Jahr beträgt. Wichtig ist, dass diese Verkürzung der Gewährleistung ausdrücklich vereinbart sein muss.

Garantie durch den Hersteller

Neben der gesetzlichen Gewährleistung kann es auch eine Herstellergarantie geben. Diese Garantie ist jedoch eine freiwillige Leistung des Herstellers und kann in ihren Bedingungen stark variieren. Manche Hersteller bieten ihre Garantie auch auf gebrauchte Geräte an, andere nicht. Deshalb sollten Sie vor dem Kauf prüfen, ob und unter welchen Bedingungen eine Herstellergarantie für das gebrauchte Produkt besteht. Oftmals ist dafür der Kaufbeleg oder eine Registrierung notwendig, die der Vorbesitzer aber nicht mehr vorweisen kann.

Garantien von Amazon und Dritten

Amazon selbst bietet keine eigene Garantie für gebrauchte Produkte an, die über den gesetzlichen Rahmen hinausgeht. Es gibt jedoch spezielle Programme wie Amazon Renewed, bei denen gebrauchte oder generalüberholte Produkte verkauft werden, die eine durch Amazon zugesicherte Qualität und oft auch eine erweiterte Garantiezeit enthalten. Ebenso können Drittanbieter oder Händler auf Amazon eigene Garantien anbieten, was im jeweiligen Produktangebot angegeben sein sollte. Diese Garantien können zusätzliche Sicherheit bieten, sind aber stets an die Bedingungen des Anbieters gebunden.

Fazit

Beim Kauf gebrauchter Produkte auf Amazon greift grundsätzlich die gesetzliche Gewährleistung, die allerdings bei gebrauchten Artikeln meist auf ein Jahr verkürzt wird, sofern dies ausdrücklich vereinbart wurde. Eine Herstellergarantie ist möglich, aber nicht garantiert und hängt vom jeweiligen Hersteller und dem Zustand des Produkts ab. Amazon selbst gewährt keine zusätzliche Garantie für gebrauchte Artikel, außer im Rahmen spezieller Programme wie Amazon Renewed. Für den Käufer ist es daher wichtig, vor dem Kauf die Gewährleistungsbedingungen und eventuelle Garantieversprechen genau zu prüfen und sich über den Verkäuferstatus zu informieren.

0
0 Kommentare