Wie lange gilt die Garantie für Produkte, die ich bei Amazon kaufe?

Melden
  1. Grundlagen der Garantie
  2. Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung
  3. Welche Garantie gilt für Amazon-Produkte?
  4. Garantiebedingungen des Herstellers
  5. Wie lange gilt die Garantie insgesamt?
  6. Was tun im Garantiefall?

Grundlagen der Garantie

Wenn Sie ein Produkt bei Amazon kaufen, hängt die Dauer der Garantie in erster Linie vom jeweiligen Hersteller des Produktes ab. Amazon selbst bietet keine einheitliche Garantie auf alle Produkte an, da der Anbieter als Marktplatz fungiert. Die gesetzliche Mindestgarantie, die in Deutschland gilt, ist die sogenannte Gewährleistung. Diese beträgt in der Regel zwei Jahre ab Kaufdatum. Dabei handelt es sich um eine gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers, für Mängel einzustehen, die bereits zum Zeitpunkt des Kaufs bestanden haben.

Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung

Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung zu verstehen. Die Gewährleistung ist gesetzlich vorgeschrieben und gilt unabhängig vom Hersteller oder Händler. Die Garantie hingegen ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die oft über die gesetzliche Gewährleistung hinausgeht und unterschiedliche Bedingungen und Laufzeiten haben kann. Einige Hersteller bieten beispielsweise eine Garantie von ein, zwei oder sogar fünf Jahren auf bestimmte Produkte an.

Welche Garantie gilt für Amazon-Produkte?

Wenn Sie bei Amazon ein Produkt kaufen, haben Sie grundsätzlich Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung von zwei Jahren. Bei Artikeln, die von Amazon direkt verkauft und versendet werden, können Sie sich im Garantiefall sowohl an Amazon als auch an den Hersteller wenden. Kaufen Sie jedoch bei einem Drittanbieter über Amazon Marketplace, ist der jeweilige Verkäufer Ihr Vertragspartner und der Gewährleistungsanspruch richtet sich direkt an diesen.

Garantiebedingungen des Herstellers

Neben der gesetzlichen Gewährleistung bieten viele Hersteller eine eigene Garantie an, die oft über die zwei Jahre hinausgeht oder zusätzliche Leistungen beinhaltet. Die genauen Bedingungen und die Dauer dieser Herstellergarantie finden Sie in der Produktbeschreibung oder in den beigefügten Unterlagen. Es lohnt sich, diese vor dem Kauf zu prüfen, um die genauen Garantiezeiträume und den Umfang der abgedeckten Schäden zu kennen.

Wie lange gilt die Garantie insgesamt?

Zusammenfassend gilt, dass die gesetzliche Gewährleistung immer mindestens zwei Jahre nach dem Kauf besteht. Eine darüber hinausgehende Garantie vom Hersteller kann unterschiedlich lange gültig sein – von einem Jahr bis zu mehreren Jahren. Um herauszufinden, wie lange die Garantie bei Ihrem Produkt gilt, müssen Sie daher die spezifischen Angaben des Herstellers und des Verkäufers beachten.

Was tun im Garantiefall?

Im Falle eines Garantiefalls sollten Sie zunächst die Informationen auf der Amazon-Webseite und in der Produktbeschreibung prüfen. Wenn ein Mangel innerhalb der Gewährleistungsfrist auftritt, können Sie sich an Amazon oder den Verkäufer wenden, je nachdem, wer der Vertragspartner ist. Für die Herstellergarantie ist es meist notwendig, direkt den Hersteller zu kontaktieren und den Garantieanspruch mit entsprechenden Unterlagen (z. B. Kaufbeleg) geltend zu machen.

0
0 Kommentare