Proxy-Server auf dem Samsung Galaxy S25 einrichten

Melden
  1. Einleitung
  2. Zugang zu den WLAN-Einstellungen
  3. Proxy-Einstellungen konfigurieren
  4. Proxy-Art auswählen und Daten eingeben
  5. Speichern und Verbindung testen
  6. Hinweise und Tipps

Einleitung

Das Einrichten eines Proxy-Servers auf Ihrem Samsung Galaxy S25 ermöglicht es Ihnen, Ihren Internetverkehr über einen bestimmten Server zu leiten. Dies kann aus verschiedenen Gründen nützlich sein, wie zum Beispiel zur Verbesserung der Sicherheit, zur Umgehung von Geoblocking oder zur Kontrolle des Datenverkehrs. Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Anleitung, wie Sie einen Proxy-Server auf Ihrem Gerät konfigurieren können.

Zugang zu den WLAN-Einstellungen

Um einen Proxy-Server auf dem Galaxy S25 einzurichten, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass Sie mit einem WLAN-Netzwerk verbunden sind, da die Proxy-Einstellungen in der Regel pro Netzwerk konfiguriert werden. Öffnen Sie die Einstellungen-App auf Ihrem Smartphone und navigieren Sie zum Menüpunkt Verbindungen oder Netzwerk & Internet. Dort finden Sie den Bereich WLAN. Wählen Sie das WLAN-Netzwerk aus, mit dem Sie gerade verbunden sind oder das Sie konfigurieren möchten.

Proxy-Einstellungen konfigurieren

Nachdem Sie das gewünschte WLAN-Netzwerk ausgewählt oder lange gedrückt haben, erscheint ein Menü, in dem Sie Netzwerk ändern oder ein entsprechendes Bearbeitungs-Symbol wählen können. In diesem Menü finden Sie einen Abschnitt Erweiterte Optionen oder Erweiterte Einstellungen, den Sie durch Antippen öffnen. Hier befindet sich der Eintrag Proxy, der standardmäßig auf Kein Proxy eingestellt ist.

Proxy-Art auswählen und Daten eingeben

Wählen Sie unter Proxy die Option Manuell. Nun können Sie die Adresse des Proxy-Servers sowie den Port eingeben, den der Server verwendet. Die Proxy-Adresse ist die IP-Adresse oder der Domainname des Proxy-Servers, beispielsweise proxy.meinefirma.de. Der Port ist eine Zahl, die vom Proxy-Dienst vorgegeben wird, oft sind es Ports wie 8080 oder 3128.

Speichern und Verbindung testen

Nachdem Sie die erforderlichen Informationen eingegeben haben, speichern Sie die Einstellungen, indem Sie auf Speichern oder Fertig tippen. Das Gerät verwendet nun den angegebenen Proxy-Server für das ausgewählte WLAN-Netzwerk. Um sicherzugehen, dass der Proxy korrekt funktioniert, können Sie eine Webseite aufrufen oder eine App benutzen, die Ihre IP-Adresse oder den Verlauf der Netzwerkverbindung anzeigen kann. So sehen Sie, ob der Traffic über den Proxy läuft.

Hinweise und Tipps

Beachten Sie, dass Proxy-Einstellungen auf WLAN-Netzwerke beschränkt sind. Wenn Sie mobile Daten verwenden, müssen Sie zusätzliche Apps oder VPN-Lösungen nutzen, um den Datenverkehr über einen Proxy zu leiten. Außerdem ist es wichtig, dass Sie vertrauenswürdige Proxy-Server verwenden, da der gesamte Netzwerkverkehr darüber geleitet wird. Sollten Sie Probleme bei der Verbindung haben, überprüfen Sie die Richtigkeit der Proxy-Daten oder wenden Sie sich an Ihren Proxy-Anbieter.

0
0 Kommentare