Problemlösung: Samsung Galaxy S25 empfängt trotz aktiviertem 5G nur LTE
- Überprüfung der Netzabdeckung
- Prüfung der SIM-Karte und des Tarifvertrags
- Konfiguration der Netzwerkeinstellungen
- Software-Updates und Neustart
- Störung durch externe Faktoren
- Kontaktiere den Kundenservice
Überprüfung der Netzabdeckung
Ein häufiger Grund dafür, dass ein Samsung Galaxy S25 nur LTE anzeigt, obwohl 5G aktiviert ist, liegt in der fehlenden oder schwachen 5G-Netzabdeckung am aktuellen Standort. Auch wenn dein Gerät 5G unterstützt, benötigt dein Mobilfunkanbieter eine entsprechende Netzabdeckung in deiner Region. Du kannst die 5G-Netzabdeckung mit Hilfe der Karten deines Netzbetreibers überprüfen oder durch entsprechende Apps herausfinden. Mitunter kann es vorkommen, dass selbst in Städten 5G nur in bestimmten Bereichen verfügbar ist, während ältere LTE-Netze flächendeckender sind.
Prüfung der SIM-Karte und des Tarifvertrags
Eine weitere Ursache kann eine nicht 5G-fähige SIM-Karte sein. Ältere SIM-Karten unterstützen nicht immer die neueren 5G-Standards und müssen daher vom Anbieter ausgetauscht werden. Darüber hinaus ist es wichtig, dass dein Mobilfunktarif 5G unterstützt. Manche Tarife bieten nur LTE oder 4G an. Kontaktiere daher deinen Netzbetreiber, um sicherzustellen, dass dein Vertrag für 5G-Funktionalität freigeschaltet ist und du die passende SIM-Karte besitzt.
Konfiguration der Netzwerkeinstellungen
Manchmal kann auch eine falsche oder fehlerhafte Netzwerkeinstellung auf dem Gerät dazu führen, dass nur LTE angezeigt wird. Im Menü Einstellungen unter Verbindungen > Mobile Netzwerke sollte der Netzmodus auf einen automatischen oder 5G-fähigen Modus eingestellt sein, wie zum Beispiel 5G/4G/3G/2G (automatisch verbinden). Sollte bereits der richtige Modus aktiv sein, kann es helfen, die Netzwerkeinstellungen zurückzusetzen, um mögliche Konfigurationsfehler auszuschließen. Dies findet man meist unter Einstellungen > Allgemeine Verwaltung > Zurücksetzen > Netzwerkeinstellungen zurücksetzen.
Software-Updates und Neustart
Veraltete Software kann ebenfalls die 5G-Verbindung beeinträchtigen. Stelle sicher, dass auf deinem Samsung Galaxy S25 die neueste Firmware installiert ist. Samsung liefert regelmäßig Updates, die Verbesserungen bei der Netzwerkanbindung enthalten. Ein Neustart des Geräts kann zudem temporäre Verbindungsprobleme lösen, indem die Mobilfunkverbindung neu aufgebaut wird.
Störung durch externe Faktoren
Auch Störungen durch Hüllen, Cases oder externe Geräte können das Signal beeinflussen. Versuche dein Smartphone ohne Hülle zu nutzen oder an einem anderen Standort, um zu prüfen, ob sich die 5G-Verbindung verbessert. Manchmal liegt es auch an temporären Netzstörungen beim Anbieter, die vorbeigehen, wenn man etwas später erneut versucht, sich mit 5G zu verbinden.
Kontaktiere den Kundenservice
Bleiben alle zuvor genannten Maßnahmen erfolglos, empfiehlt es sich, den Kundenservice deines Mobilfunkanbieters oder den Samsung-Support zu kontaktieren. Möglicherweise liegt ein technisches Problem vor, das speziellere Eingriffe erfordert, oder es besteht ein Defekt an der 5G-Hardware deines Geräts.