Nachrichten filtern in macOS Mail
- Öffnen der Einstellungen und Erstellen einer neuen Regel
- Kriterien für die Filterregel festlegen
- Aktionen auswählen, die auf gefilterte Nachrichten angewendet werden
- Speichern und Ausführen der Regel
- Zusätzliche Tipps
macOS Mail bietet die Möglichkeit, eingehende E-Mails automatisch zu organisieren und zu filtern. Dies geschieht über sogenannte Regeln, mit denen Sie bestimmte Kriterien festlegen können, anhand derer Nachrichten erkannt und anschließend automatisch bearbeitet werden. Diese Funktion ist besonders nützlich, um den Posteingang übersichtlich zu halten und wiederkehrende Aufgaben zu automatisieren.
Öffnen der Einstellungen und Erstellen einer neuen Regel
Um Nachrichten in macOS Mail zu filtern, öffnen Sie zunächst die Mail-App auf Ihrem Mac. Klicken Sie anschließend oben in der Menüleiste auf Mail und wählen Sie Einstellungen aus. Im sich öffnenden Fenster finden Sie den Reiter Regeln. Hier können Sie neue Regeln hinzufügen oder bestehende Regeln bearbeiten. Um eine neue Regel zu erstellen, klicken Sie auf den Button Regel hinzufügen.
Kriterien für die Filterregel festlegen
Im nächsten Schritt geben Sie der Regel einen aussagekräftigen Namen, der die Funktion der Regel beschreibt. Danach legen Sie die Bedingungen fest, anhand derer Nachrichten erkannt werden sollen. Diese Bedingungen können beispielsweise Absenderadresse, Betreff, bestimmte Schlüsselwörter oder andere Nachrichteneigenschaften sein. Sie können auch mehrere Kriterien kombinieren und angeben, ob alle oder nur eines der Kriterien erfüllt sein muss.
Aktionen auswählen, die auf gefilterte Nachrichten angewendet werden
Sobald die Kriterien definiert sind, bestimmen Sie, was mit den erkannten Nachrichten geschehen soll. macOS Mail bietet eine Vielzahl von Aktionen an, beispielsweise das Verschieben der Nachricht in einen bestimmten Ordner, das Markieren als gelesen, das Weiterleiten an eine andere E-Mail-Adresse oder das Löschen der Nachricht. So können Sie den Posteingang effektiv organisieren und Abläufe automatisieren.
Speichern und Ausführen der Regel
Nachdem Sie die Regel erstellt haben, bestätigen Sie die Eingaben durch Klicken auf OK. macOS Mail wird Sie anschließend fragen, ob die neue Regel sofort auf vorhandene Nachrichten angewendet werden soll. Sie können dies bestätigen oder ablehnen. Die Regel wird danach automatisch auf alle zukünftigen E-Mails angewandt, die im Posteingang oder den betroffenen Ordnern eingehen.
Zusätzliche Tipps
Es empfiehlt sich, Filterregeln regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen, um sicherzustellen, dass sie weiterhin korrekt funktionieren. Sie können auch mehrere Regeln kombinieren und deren Reihenfolge ändern, da macOS Mail die Regeln in der angegebenen Reihenfolge anwendet. So können Sie komplexe Filterstrukturen schaffen und Ihren E-Mail-Workflow optimal gestalten.