Menüleiste auf ein externes Display in macOS verschieben
- Systemeinstellungen öffnen und Anzeigeoptionen aufrufen
- Primären Monitor durch Verschieben der Menüleiste bestimmen
- Weitere Hinweise zur Anordnung und Nutzung
Wenn Sie ein externes Display an Ihren Mac angeschlossen haben, zeigt macOS standardmäßig die Menüleiste auf dem primären Bildschirm an. Es ist jedoch möglich, die Menüleiste auf ein anderes, also Ihr externes Display zu verschieben. Auf diese Weise wird das externe Display zum Hauptmonitor und die Menüleiste erscheint dort. Dies kann besonders hilfreich sein, wenn Sie beispielsweise auf dem externen Bildschirm arbeiten und alle wichtigen Steuerungen und das Dock dort haben möchten.
Systemeinstellungen öffnen und Anzeigeoptionen aufrufen
Um die Menüleiste zu verschieben, öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen. Unter macOS Catalina oder älter finden Sie diese direkt im Apple-Menü oben links. Ab macOS Big Sur und neuer heißt die Einstellungs-App einfach "Systemeinstellungen". In dieser navigieren Sie zum Bereich Monitore oder Bildschirme, je nach Version. Dort sehen Sie eine Übersicht aller angebundenen Displays, dargestellt als blaue Rechtecke, die ihre physische Anordnung widerspiegeln.
Primären Monitor durch Verschieben der Menüleiste bestimmen
Um festzulegen, welches Display als Hauptmonitor fungiert und damit die Menüleiste zeigt, klicken und halten Sie in der Darstellungsübersicht das weiße Balkensymbol oben an einem der blauen Rechtecke. Dieser weiße Balken symbolisiert die Menüleiste. Ziehen Sie ihn mit gedrückter Maustaste vom aktuellen primären Display auf das gewünschte externe Display. Sobald Sie die Maustaste loslassen, übernimmt das externe Display die Rolle des Hauptmonitors und die Menüleiste wird dort angezeigt. Die Änderung erfolgt sofort und ohne Neustart.
Weitere Hinweise zur Anordnung und Nutzung
Die Anordnung der Monitore im Fenster Monitore sollte idealerweise der physischen Aufstellung Ihrer Bildschirme entsprechen. So bewegen Sie den Mauszeiger nahtlos und intuitiv zwischen den Displays. Zusätzlich können Sie in diesem Bereich auch die Auflösung und die Skalierung der Monitore anpassen, falls notwendig. Beachten Sie, dass manche Anwendungen und Fenster eventuell neu angeordnet werden, nachdem Sie das Hauptdisplay verändert haben.
Wenn Sie die Menüleiste und das Dock gemeinsam auf den externen Bildschirm verschieben möchten, ist das Ziehen des weißen Balkens die zentrale Aktion. So wird das Arbeiten auf dem externen Monitor angenehmer, da alle wichtigen Bedienelemente dort verfügbar sind.
Zusammenfassend: Die Menüleiste lässt sich in macOS durch verschieben des weißen Balkens in der Anzeigeübersicht der Systemmonitore auf das gewünschte Display bewegen. Dies ist die Standardmethode und ohne zusätzliche Software möglich.