Kann man mit Google Family Link den Zugriff auf bestimmte Webseiten oder Inhalte einschränken?
- Einschränkungen beim Webzugriff
- Manuelle Freigabe oder Blockierung von Webseiten
- Beschränkungen außerhalb des Browsers
- Fazit
Google Family Link ist ein Tool von Google, das Eltern dabei unterstützt, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu überwachen und gewisse Beschränkungen einzurichten. Eine wichtige Funktion von Family Link ist die Möglichkeit, den Zugriff auf bestimmte Webseiten und Inhalte zu steuern, um die Sicherheit und kindgerechte Nutzung des Internets zu gewährleisten.
Einschränkungen beim Webzugriff
Mit Family Link lässt sich der Zugriff auf Webseiten über den Google Chrome-Browser für das überwachte Kinderkonto regulieren. Eltern können die Funktion Website-Einschränkungen aktivieren, durch die nur von ihnen freigegebene Webseiten zugänglich bleiben. Darüber hinaus blockiert Family Link automatisch Webseiten mit unangemessenen oder für Kinder ungeeigneten Inhalten dank der SafeSearch-Filterung.
Manuelle Freigabe oder Blockierung von Webseiten
Eltern haben die Möglichkeit, Ausnahmen einzurichten, indem sie konkrete Webseiten aktiv freigeben oder sperren. So kann man beispielsweise eine Webseite blockieren, die standardmäßig nicht durch den Filter abgedeckt wird, oder eine für das Kind wichtige Webseite erlauben, die sonst gesperrt wäre. Diese Einstellungen erfolgen über die Familienverwaltungs-App oder das Family Link-Webportal.
Beschränkungen außerhalb des Browsers
Es ist wichtig zu beachten, dass Family Link die Einschränkungen in erster Linie auf den Chrome-Browser und Google-Dienste anwendet. Wenn das Kind andere Browser verwendet oder Zugriff auf das Internet über andere Apps hat, können diese einzeln kontrolliert oder beschränkt werden, jedoch ist eine umfassende Webseitenfilterung außerhalb von Chrome nicht automatisch durch Family Link gewährleistet.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Family Link durchaus den Zugriff auf Webseiten einschränken kann, insbesondere über den Chrome-Browser, und Eltern die Möglichkeit gibt, den Zugriff gezielt zu steuern und unangemessene Inhalte herauszufiltern. Für einen umfassenden Schutz empfiehlt es sich jedoch, Family Link mit weiteren Sicherheitsmaßnahmen oder Filtersoftware zu kombinieren, um auch andere Internetzugänge und Apps abzudecken.
