Kann man iCloud ohne Telefonnummer nutzen?

Melden
  1. Warum verlangt Apple eine Telefonnummer bei iCloud?
  2. Ist es möglich, iCloud ohne Telefonnummer einzurichten?
  3. Welche Alternativen gibt es, wenn man keine Telefonnummer angeben möchte?
  4. Fazit

Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob es möglich ist, iCloud ohne Angabe einer Telefonnummer zu verwenden. Gerade aus Gründen des Datenschutzes oder praktischen Erwägungen möchten manche Anwender ihre Handynummer nicht mit ihrem Apple-Konto verknüpfen. In diesem Beitrag klären wir, wie wichtig die Telefonnummer für iCloud ist, ob man ein iCloud-Konto ohne Telefonnummer einrichten kann und welche Alternativen es gibt.

Warum verlangt Apple eine Telefonnummer bei iCloud?

Apple fordert bei der Einrichtung einer Apple-ID, die Voraussetzung für die Nutzung von iCloud ist, üblicherweise eine Telefonnummer. Diese dient in erster Linie der Sicherheit des Accounts. Die Telefonnummer wird unter anderem für die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwendet, um den Account vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Außerdem dient sie als Mittel zur Wiederherstellung des Kontos, falls das Passwort vergessen wird. Die Telefonnummer stellt somit eine zusätzliche Sicherheitsebene dar, die das Konto vor Angriffen besser schützt.

Ist es möglich, iCloud ohne Telefonnummer einzurichten?

Grundsätzlich verlangt Apple bei der Einrichtung einer Apple-ID eine Telefonnummer, wobei es zumindest in einigen Fällen möglich ist, zunächst keine Nummer anzugeben. Manchmal wird bei der Registrierung die Angabe einer Telefonnummer zwar empfohlen oder für die Verifizierung erfragt, aber es kann auch eine alternative E-Mail-Adresse zur Verifikation genutzt werden. Allerdings ist es selten, dass Apple komplett auf eine Telefonnummer verzichtet, insbesondere wenn man Funktionen wie die Zwei-Faktor-Authentifizierung verwenden möchte. Bei einigen älteren iOS-Versionen oder bei bestimmten Einstellungen kann die Telefonnummer übersprungen werden, was aber immer seltener der Fall ist.

Welche Alternativen gibt es, wenn man keine Telefonnummer angeben möchte?

Wenn man aus Datenschutzgründen keine eigene persönliche Telefonnummer verwenden möchte, gibt es einige Optionen. Zum Beispiel könnten virtuelle Telefonnummern genutzt werden, die für Verifizierungen verwendet werden können. Allerdings akzeptiert Apple nicht jede virtuelle Nummer, wenn es um die Sicherheit geht. Eine andere Möglichkeit ist, eine sekundäre Nummer von einem Familienmitglied oder Freund zu verwenden, zumindest für die Verifikation. Wichtig ist in jedem Fall, Zugang zu der Nummer zu haben, da bei Problemen mit dem Account dort Codes zugeschickt werden. Ebenso kann Apple auch eine alternative E-Mail-Adresse als Sicherheitsoption anfordern, was die Angabe einer Telefonnummer ergänzen kann, aber in der Regel nicht komplett ersetzt.

Fazit

Das Einrichten von iCloud ohne Telefonnummer ist heutzutage kaum noch möglich, da Apple aus Sicherheitsgründen und wegen der Zwei-Faktor-Authentifizierung die Angabe einer Telefonnummer fast immer verlangt. Die Telefonnummer schützt das Konto effektiv vor unbefugtem Zugriff und hilft bei der Wiederherstellung des Accounts. Wer seine persönliche Nummer nicht angeben möchte, kann gegebenenfalls alternative Nummern verwenden, sollte jedoch sicherstellen, dass diese zugänglich sind. Insgesamt ist die Telefonnummer bei iCloud ein wichtiger Bestandteil der Kontosicherheit und sollte daher bedacht genutzt werden.

0
0 Kommentare