Kann ich mit der ELSTER App auch Belege und Nachweise hochladen?

Melden
  1. Grundfunktionen der ELSTER App
  2. Beleg- und Nachweis-Upload über die App
  3. Alternativen für Belegeinreichung
  4. Zukünftige Entwicklungen
  5. Fazit

Grundfunktionen der ELSTER App

Die ELSTER App ist eine offizielle Anwendung der deutschen Finanzverwaltung, die in erster Linie dazu dient, den Zugang zu Ihrem ELSTER-Konto zu erleichtern und verschiedene Steuerangelegenheiten digital zu verwalten. Dazu gehören unter anderem das Ausfüllen und Übermitteln von Steuererklärungen, das Abrufen von Steuerbescheiden sowie die sichere Authentifizierung mittels Zertifikaten. Die App bietet einen komfortablen mobilen Zugang zur ELSTER-Plattform.

Beleg- und Nachweis-Upload über die App

Während die ELSTER App viele Funktionen der Online-Plattform unterstützt, ist das direkte Hochladen von Belegen und Nachweisen über die App derzeit eingeschränkt oder nicht in vollem Umfang möglich. Der eigentliche Upload von ergänzenden Unterlagen, wie z. B. Spendenquittungen, Rechnungen oder sonstigen Nachweisen, erfolgt meist über die Web-Version von Mein ELSTER (https://www.elster.de). Dort können Sie im Rahmen der Steuererklärung, insbesondere bei der elektronischen Einreichung, Belege direkt in den entsprechenden Formularen oder über einen separaten Upload-Bereich hochladen.

Alternativen für Belegeinreichung

Wenn Sie lediglich Belege zu bereits eingereichten Erklärungen nachreichen müssen, stellt Mein ELSTER eine Funktion zum Hochladen von zusätzlichen Dateien zur Verfügung, die man über den Browser nutzen kann. Die ELSTER App dient dagegen vor allem der Eingabe und Übermittlung von Steuerdaten, weniger dem Dokumentenmanagement. Für den Nachweis wichtiger Dokumente empfehlen die Finanzämter zudem, die digitalen Möglichkeiten von Mein ELSTER über den Desktop oder Laptop zu nutzen.

Zukünftige Entwicklungen

Die Entwickler von ELSTER arbeiten kontinuierlich an der Erweiterung der Funktionalitäten der App. Es ist daher möglich, dass in zukünftigen Versionen das Hochladen von Belegen und Nachweisen in der App selbst besser unterstützt wird. Aktuell ist es aber ratsam, für diesen Zweck die Weboberfläche von Mein ELSTER zu verwenden.

Fazit

Zusammengefasst kann man sagen, dass die ELSTER App primär der mobilen Verwaltung und Übermittlung von Steuererklärungen dient, während das Hochladen von Belegen und Nachweisen in der Regel über die Webversion von Mein ELSTER erfolgt. Die App bietet diese Funktion zum jetzigen Zeitpunkt nicht in vollem Umfang an. Für eine vollständige und reibungslose Einreichung von Belegen empfiehlt es sich, dies über die Online-Plattform am Computer durchzuführen.

0
0 Kommentare