Kann ich bei Amazon per Rechnung bezahlen und später Raten vereinbaren?
- Bezahlung per Rechnung bei Amazon
- Voraussetzungen für den Kauf auf Rechnung
- Spätere Ratenzahlung auf Rechnung
- Alternativen zur Ratenzahlung nach Erwerb
- Fazit
Bezahlung per Rechnung bei Amazon
Amazon bietet in Deutschland grundsätzlich die Möglichkeit, Bestellungen per Rechnung zu bezahlen. Diese Zahlungsoption steht vor allem für gewerbliche Kunden und häufig auch für ausgewählte Privatkunden bereit. Beim Kauf auf Rechnung erhält der Kunde nach Versand der Ware eine Rechnung mit der Aufforderung, den Betrag innerhalb eines bestimmten Zeitraums – meistens 14 Tage – zu begleichen. Diese Zahlungsart bietet den Vorteil, dass man die Ware zunächst erhält und in Ruhe prüfen kann, bevor man zahlt.
Voraussetzungen für den Kauf auf Rechnung
Ob ein Kunde die Option Kauf auf Rechnung nutzen kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Amazon setzt hierfür meist eine Bonitätsprüfung voraus. Wird diese positiv bewertet, wird die Zahlungsoption beim Bezahlvorgang als verfügbar angezeigt. Für Neukunden oder Kunden mit schlechter Bonität ist die Rechnung als Zahlungsmethode häufig nicht freigeschaltet. Außerdem kann die Verfügbarkeit der Rechnung nur bei bestimmten Artikeln oder Verkäufern auf Amazon angeboten werden. Private Kunden sollten zudem ein verifiziertes Konto besitzen, gegebenenfalls mit hinterlegter Telefonnummer und Adresse.
Spätere Ratenzahlung auf Rechnung
Direkt bei Amazon ist es in der Regel nicht möglich, eine per Rechnung beglichene Bestellung nachträglich in Raten umzuwandeln. Das bedeutet, dass man die komplette Rechnungssumme innerhalb der gesetzten Frist begleichen muss. Allerdings arbeitet Amazon mit verschiedenen Finanzdienstleistern zusammen, die bei der Zahlungsabwicklung beteiligt sein können. In einigen Fällen ist es eventuell möglich, über diese Dienstleister eine Ratenzahlung zu beantragen – allerdings muss dies vor dem Kauf als Zahlungsoption gewählt werden, etwa über Amazon Ratenzahlung oder Amazon Pay Later, sofern verfügbar.
Alternativen zur Ratenzahlung nach Erwerb
Falls man bereits einen Kauf auf Rechnung getätigt hat und die Rechnungssumme nicht auf einmal zahlen kann, besteht theoretisch die Möglichkeit, sich direkt mit dem Rechnungsanbieter in Verbindung zu setzen. Manchmal bieten die Partner von Amazon in solchen Fällen Kulanzmöglichkeiten an, wie die Vereinbarung von Teilzahlungen oder die Verlängerung der Zahlungsfrist. Dies ist jedoch keine Standardoption und muss individuell verhandelt werden. Alternativ kann man auch eine externe Ratenfinanzierung in Anspruch nehmen, etwa über eine Kreditkarte mit Ratenzahlungsfunktion oder einen persönlichen Ratenkredit bei der Bank.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Amazon in Deutschland unter bestimmten Bedingungen die Bezahlung per Rechnung ermöglicht, allerdings die Option späterer Ratenzahlungen auf diese Rechnung normalerweise nicht vorgesehen ist. Wer eine Ratenzahlung wünscht, sollte vor dem Kauf prüfen, ob ihm die Amazon-eigene Ratenzahlung oder ein entsprechender Finanzierungsservice angeboten wird. Nachträglich kann man nur in Ausnahmefällen bei dem Zahlungsdienstleister oder durch alternative Finanzierungswege eine Ratenvereinbarung treffen.