Kann ein AirTag eine Route aufzeichnen?
- Welche Funktionen bietet ein AirTag zur Standortverfolgung?
- Kann ein AirTag eine Route aufzeichnen wie ein GPS-Tracker?
- Gibt es alternative Methoden, um mit AirTags Routen zu verfolgen?
- Fazit
AirTags sind kleine Bluetooth-Tracker von Apple, die dabei helfen, Gegenstände wie Schlüssel, Taschen oder Fahrräder wiederzufinden. Eine häufige Frage ist, ob man mit einem AirTag die Route aufzeichnen kann, also eine Art GPS-Tracking oder eine Wegstrecke protokollieren kann. Im Folgenden wird diese Frage ausführlich beantwortet.
Welche Funktionen bietet ein AirTag zur Standortverfolgung?
AirTags sind primär dafür gedacht, verloren gegangene Gegenstände ausfindig zu machen. Sie nutzen Bluetooth, um in der Nähe befindliche Apple-Geräte (iPhones, iPads, Macs) zu kontaktieren, die dann den Standort anonym an die iCloud melden. So sieht der Besitzer des AirTags den ungefähren Standort des Objekts auf einer Karte in der Wo ist?-App. Allerdings verfügt der AirTag selbst nicht über ein eigenes GPS-Modul oder Mobilfunkverbindung.
Kann ein AirTag eine Route aufzeichnen wie ein GPS-Tracker?
Da ein AirTag keinen integrierten GPS-Chip besitzt und seine Standortdaten nicht kontinuierlich speichert oder überträgt, kann es keine Route aufzeichnen. Es ist nicht möglich, die Bewegungen des AirTags in Echtzeit oder rückwirkend als Strecke abzurufen. Das AirTag sendet lediglich seinen aktuellen Standort, wenn es in der Nähe eines Apple-Geräts erkannt wird, wobei diese Erkennung zeitlich unregelmäßig erfolgt.
Gibt es alternative Methoden, um mit AirTags Routen zu verfolgen?
Wenn man eine tatsächliche Routenaufzeichnung benötigt, ist das AirTag nicht das geeignete Gerät. Stattdessen sollte man auf GPS-Tracker oder spezielle Outdoor-Apps zurückgreifen, die mit einem Smartphone verbunden sind und eine kontinuierliche Positionsaufzeichnung ermöglichen. Diese Geräte bieten meist eine eigene Anwendung, in der man die zurückgelegte Strecke sehen kann.
Fazit
Ein AirTag ist ein hilfreiches Tool zur schnellen Lokalisierung von Gegenständen, bietet jedoch keine Funktion zur Routenaufzeichnung. Es gibt keine Möglichkeit, eine Bewegungsstrecke zu speichern oder detailliert nachzuverfolgen. Für Routenaufzeichnungen sind andere Geräte und Anwendungen notwendig, die GPS und kontinuierliches Tracking unterstützen.