HDR bei 4K-Videoaufnahmen mit dem Galaxy S25 aktivieren

Melden
  1. Einführung
  2. Vorbereitung
  3. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung von HDR bei 4K-Video
  4. Weitere Hinweise und Tipps
  5. Fazit

Einführung

Das Samsung Galaxy S25 bietet eine Vielzahl von hochmodernen Kameraoptionen, darunter auch die Möglichkeit, 4K-Videos mit HDR (High Dynamic Range) aufzunehmen. HDR verbessert die Videoqualität deutlich, indem es die Helligkeit, den Kontrast und die Farbdynamik optimiert, sodass Aufnahmen auch in schwierigen Lichtverhältnissen lebendiger und detailreicher wirken.

Vorbereitung

Bevor Sie HDR bei 4K-Videoaufnahmen aktivieren, sollten einige Vorbereitungen getroffen werden, um eine optimale Nutzung der Funktion zu gewährleisten. Stellen Sie sicher, dass Ihr Galaxy S25 über die neueste Softwareversion verfügt, da Software-Updates oft Verbesserungen und neue Features in der Kamera-App beinhalten. Zudem ist zu beachten, dass HDR bei bestimmten Aufnahmeeinstellungen oder bei Verwendung von anderen Kamera-Modi eventuell nicht verfügbar ist.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Aktivierung von HDR bei 4K-Video

Öffnen Sie zunächst die Kamera-App auf Ihrem Galaxy S25. Wechseln Sie in den Video-Modus, indem Sie unten am Bildschirm auf das Video-Symbol tippen. Um die Auflösung und Bildrate anzupassen, tippen Sie auf das Zahnrad-Symbol für die Einstellungen, das sich meist oben oder seitlich im Kameramodus befindet.

Innerhalb der Einstellungen wählen Sie den Menüpunkt für Videoauflösung und Bildrate. Hier stellen Sie sicher, dass die Auflösung auf 4K (meist 3840 x 2160 Pixel) eingestellt ist. Manche Geräte bieten die Option, die Bildrate auf 30 fps oder 60 fps zu wählen, wobei HDR häufig nur bei 30 fps unterstützt wird.

Nachdem die 4K-Auflösung eingestellt ist, kehren Sie zum Hauptbildschirm der Kamera zurück. Je nach Benutzeroberfläche sehen Sie nun in der Videovorschau eine Option oder ein Symbol für HDR. Das kann als HDR Video, Rich HDR oder ähnliches bezeichnet sein. Aktivieren Sie diese Option durch Antippen. Bei manchen Galaxy-Modellen ist HDR standardmäßig deaktiviert, daher ist es wichtig, hier bewusst einzuschalten.

Sollten Sie die HDR-Option nicht direkt finden, überprüfen Sie, ob Sie nicht versehentlich eine der KI-Unterstützungen oder Video-Verbesserungen aktiviert haben, die HDR automatisch steuern. Manchmal ist HDR in Kombination mit anderen Funktionen nicht gleichzeitig verfügbar.

Weitere Hinweise und Tipps

Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren von HDR bei 4K-Videoaufnahmen die Dateigröße erhöht und die Verarbeitung im Gerät etwas mehr Leistung erfordert. Dies kann sich auf die Akkulaufzeit und die Wärmeentwicklung auswirken. Außerdem ist zu bedenken, dass HDR-Videos auf bestimmten älteren Abspielgeräten oder Schnittprogrammen möglicherweise nicht optimal dargestellt werden.

Um die bestmögliche Qualität zu erzielen, empfiehlt es sich, HDR-Videos bei natürlichem Licht oder in Szenen mit hohem Kontrast (zum Beispiel bei Sonnenauf- oder -untergang) aufzunehmen. So kann die HDR-Technologie ihr volles Potenzial entfalten und eindrucksvolle Videos liefern.

Fazit

Das Aktivieren von HDR bei 4K-Videoaufnahmen mit dem Galaxy S25 ist einfach, wenn Sie die Kamera-App öffnen, die Videoauflösung auf 4K einstellen und anschließend HDR in den Kameraeinstellungen aktivieren. Diese Funktion hebt die Videoqualität auf ein neues Level und sorgt für dynamischere und detailreichere Aufnahmen.

0
0 Kommentare