Google Maps Route aus Liste erstellen?
- Vorbereitung der Liste mit den gewünschten Orten
- Direktes Eingeben der Orte in Google Maps Routenplaner
- Import von Listen für komplexe Routen
- Verwendung von Drittanbieter-Tools oder Skripten
- Fazit
Viele Nutzer möchten aus einer einfachen Liste von Orten oder Adressen direkt eine Route in Google Maps erstellen. Dies ist besonders praktisch, wenn man mehrere Ziele hat und die Reihenfolge oder optimale Wegführung automatisch berechnen lassen möchte. In dieser Antwort erfahren Sie ausführlich, wie Sie aus einer Liste eine Route in Google Maps generieren können und welche Möglichkeiten es dabei gibt.
Vorbereitung der Liste mit den gewünschten Orten
Zunächst benötigen Sie eine klar strukturierte Liste der Orte, die Sie in Ihre Route aufnehmen möchten. Diese Liste kann als Adressen, Ortsnamen oder GPS-Koordinaten vorliegen. Wichtig ist, dass die Angaben von Google Maps erkannt und korrekt interpretiert werden können. Die einfachste Art ist, die Orte nacheinander in die Suchleiste von Google Maps einzugeben, aber bei längeren Listen ist das unpraktisch.
Direktes Eingeben der Orte in Google Maps Routenplaner
Google Maps bietet eine Funktion für Routenplanung, bei der Sie einen Startpunkt und mehrere Zwischenziele (Zwischenstopps) angeben können. Wenn Sie Ihre Liste manuell in Google Maps eingeben, können Sie die Route Schritt für Schritt erstellen. Dazu geben Sie als Startadresse Ihren ersten Ort ein und klicken danach auf + Zwischenziel hinzufügen, um weitere Ziele aus Ihrer Liste einzutragen. Google Maps berechnet dann die Reihenfolge der Stationen und zeigt die Gesamtstrecke an. Allerdings ist die maximale Anzahl der Zwischenziele pro Route je nach Plattform (Web bzw. App) begrenzt.
Import von Listen für komplexe Routen
Wenn Ihre Liste sehr lang ist oder Sie mehr Komfort wünschen, können Sie Ihre Liste auch in Google My Maps importieren. Google My Maps ist ein Tool von Google, mit dem Sie benutzerdefinierte Karten mit mehreren Orten erstellen können. Dafür können Sie Ihre Liste im CSV-Format mit Adressen oder Koordinaten vorbereiten und hochladen. Auf dieser Basis lässt sich eine Karte mit allen Punkten darstellen. Das automatische Anlegen einer Route ist in Google My Maps eingeschränkt, für dauerhafte Routen gibt es aber Exportmöglichkeiten.
Verwendung von Drittanbieter-Tools oder Skripten
Für Nutzer, die aus einer großen Liste eine optimierte Route erstellen möchten, gibt es spezialisierte Tools, die Google Maps API verwenden oder in Kombination mit anderen Programmen arbeiten. Solche Anwendungen können Ihre Liste verarbeiten, die beste Reihenfolge der Ziele berechnen (Traveling Salesman Problem) und die Route anschließend in Google Maps darstellen oder exportieren. Programmierkenntnisse können dabei helfen, eigene Skripte zu schreiben, die Google Maps Routen automatisiert aus einer Liste generieren.
Fazit
Das Erstellen einer Google Maps Route aus einer Liste ist grundsätzlich möglich, allerdings variiert die Umsetzung je nach Länge der Liste und gewünschter Funktionalität. Für kurze Listen eignet sich der eingebaute Routenplaner von Google Maps gut. Für umfangreichere Listen bietet sich Google My Maps oder der Einsatz von Drittanbietertools an, um eine effiziente sowie übersichtliche Navigation zu gewährleisten.
