Google Authenticator App wie entfernt man ein Konto?

Melden
  1. Was bedeutet das Entfernen eines Kontos in der Google Authenticator App?
  2. Schritte zum Entfernen eines Kontos in der Google Authenticator App
  3. Besonderheiten beim Entfernen von Konten
  4. Fazit

Die Google Authenticator App wird häufig verwendet, um eine zusätzliche Sicherheitsebene durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bereitzustellen. Es kann jedoch Situationen geben, in denen Sie ein Konto aus der App entfernen möchten, beispielsweise wenn Sie ein Gerät wechseln, ein Konto nicht mehr verwenden oder ein Konto versehentlich hinzugefügt haben. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie in der Google Authenticator App ein Konto entfernen können.

Was bedeutet das Entfernen eines Kontos in der Google Authenticator App?

Wenn Sie ein Konto aus der Google Authenticator App entfernen, löschen Sie den generierten Authentifizierungscode, der für die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei diesem Konto verwendet wird. Dadurch kann die App keine zeitbasierten Einmalcodes mehr für dieses Konto erstellen. Wichtig ist dabei, dass das Entfernen in der App nicht das tatsächliche Konto beim Dienstanbieter löscht, sondern nur die Verknüpfung zwischen dem Authenticator und dem jeweiligen Konto auf Ihrem Mobilgerät aufhebt.

Schritte zum Entfernen eines Kontos in der Google Authenticator App

Öffnen Sie zunächst die Google Authenticator App auf Ihrem Mobilgerät. In der Übersicht sehen Sie alle hinzugefügten Konten mit den jeweiligen zeitbasierten Einmal-Codes. Zum Entfernen eines einzelnen Kontos tippen Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oder wischen Sie je nach Betriebssystem das Konto nach links oder rechts, um die Löschoption anzuzeigen.

Alternativ gibt es in den Einstellungen der App meist die Funktion Konten verwalten oder Konten bearbeiten. Dort können Sie einzelne Konten auswählen und löschen. Nach Bestätigung der Löschung wird das ausgewählte Konto aus der App entfernt.

Besonderheiten beim Entfernen von Konten

Beachten Sie, dass das Entfernen eines Kontos aus der Authenticator App die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei dem jeweiligen Dienst nicht deaktiviert. Wenn Sie die 2FA für diesen Dienst weiterhin nutzen möchten, müssen Sie dieses Konto entweder auf einem anderen Gerät wieder hinzufügen oder eine alternative Methode zur Authentifizierung einrichten. Es empfiehlt sich außerdem, vor dem Löschen eines Kontos sicherzustellen, dass Sie Zugang zu einem Wiederherstellungscode oder einer Backup-Möglichkeit beim Dienstanbieter haben, falls Sie den Authenticator-Code nicht mehr verwenden können.

Fazit

Das Entfernen eines Kontos aus der Google Authenticator App ist einfach und schnell durchzuführen. Es ist ein wichtiger Schritt, wenn Sie ein Gerät wechseln oder nicht mehr benötigte Konten trennen möchten – dabei allerdings immer vorsichtig vorgehen, um nicht ungewollt den Zugang zu Diensten zu verlieren. Das regelmäßige Verwalten der in der App hinterlegten Konten sorgt für Übersichtlichkeit und Sicherheit bei der Nutzung der Zwei-Faktor-Authentifizierung.

0
0 Kommentare