Familienbibliothek auf einem Kindle Paperwhite einrichten

Melden
  1. Einleitung
  2. Voraussetzungen für die Familienbibliothek
  3. Schritt 1: Familienbibliothek über die Amazon-Webseite einrichten
  4. Schritt 2: Einen Amazon-Haushalt erstellen
  5. Schritt 3: Kindle Paperwhite mit Familienbibliothek synchronisieren
  6. Schritt 4: Inhalte der Familienbibliothek auf dem Kindle herunterladen
  7. Zusammenfassung

Einleitung

Die Familienbibliothek von Amazon ermöglicht es, digitale Inhalte wie Bücher, Hörbücher und Apps zwischen zwei Erwachsenen und bis zu vier Kindern zu teilen. Dies ist besonders praktisch, wenn mehrere Familienmitglieder einen Kindle Paperwhite verwenden und Zugang zu einer gemeinsamen Bücher-Bibliothek haben möchten. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie die Familienbibliothek auf einem Kindle Paperwhite einrichten können.

Voraussetzungen für die Familienbibliothek

Bevor Sie die Familienbibliothek aktivieren können, sollten Sie sicherstellen, dass Sie über zwei Amazon-Konten verfügen, die Sie miteinander verknüpfen möchten. Beide Konten müssen in dem gleichen Land registriert sein. Außerdem benötigen Sie eine Zahlungsmethode, die mit beiden Konten verknüpft ist, da sich Amazon auf diese Weise vergewissert, dass sich die Nutzer in einem Familienverbund befinden.

Schritt 1: Familienbibliothek über die Amazon-Webseite einrichten

Die eigentliche Verknüpfung der Konten und das Einrichten der Familienbibliothek wird nicht direkt auf dem Kindle Paperwhite vorgenommen, sondern über die Amazon-Webseite. Melden Sie sich mit Ihrem Amazon-Konto auf www.amazon.de an und navigieren Sie zum Bereich Mein Konto. Dort finden Sie unter Inhalte und Geräte verwalten oder direkt unter Amazon-Haushalt und Familienbibliothek die Option, ein Haushaltkonto zu erstellen und weitere Mitglieder hinzuzufügen.

Schritt 2: Einen Amazon-Haushalt erstellen

Klicken Sie auf Haus und Familienbibliothek verwalten und wählen Sie Neuen Haushalt erstellen. Hier geben Sie die E-Mail-Adresse des zweiten Erwachsenen ein, den Sie in die Familienbibliothek aufnehmen möchten. Beide Parteien müssen anschließend die Einladung bestätigen und sich gegenseitig Zugang zu den Inhalten erlauben. Dabei stimmen beide Nutzer den Nutzungsbedingungen für die Familienbibliothek zu und legen fest, welche Inhalte geteilt werden sollen.

Schritt 3: Kindle Paperwhite mit Familienbibliothek synchronisieren

Nachdem Sie die Familienbibliothek erfolgreich konfiguriert haben, können Sie den Kindle Paperwhite nutzen, um auf die freigegebenen Inhalte zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kindle mit dem WLAN verbunden ist. Gehen Sie auf Ihrem Kindle in die Einstellungen und wählen Sie dort Mein Konto. Prüfen Sie, ob Ihr Gerät mit dem richtigen Amazon-Konto angemeldet ist, das im Familienhaushalt verknüpft wurde.

Schritt 4: Inhalte der Familienbibliothek auf dem Kindle herunterladen

In der Bibliothek Ihres Kindle Paperwhite werden nun auch die freigegebenen Bücher und Inhalte des anderen Kontos angezeigt. Diese erscheinen entweder direkt in Ihrer Bibliothek oder können über die Suche gefunden werden. Wählen Sie das gewünschte Buch aus und laden Sie es herunter, um es zu lesen. Sie können so zwischen Ihren eigenen und den geteilten Büchern wechseln, ohne das Konto wechseln zu müssen.

Zusammenfassung

Das Einrichten der Familienbibliothek für den Kindle Paperwhite erfolgt hauptsächlich über die Amazon-Webseite, indem zwei Amazon-Konten zu einem Haushalt verbunden werden. Danach können auf dem Kindle die freigegebenen Inhalte ganz unkompliziert angezeigt und genutzt werden. Dies erleichtert das gemeinsame Lesen und Teilen von Büchern innerhalb der Familie erheblich.

0
0 Kommentare