Einfügen eines benutzerdefinierten Logos oder Header-Bilds in SharePoint

Melden
  1. Überblick
  2. Voraussetzungen
  3. Einfügen eines benutzerdefinierten Logos in SharePoint Online Modern Sites
  4. Einfügen eines Header-Bilds (Hintergrundbild in der Kopfzeile) bei modernen Seiten
  5. Logo-Änderung in klassischen SharePoint-Seiten
  6. Zusätzliche Anpassungen via PowerShell oder SharePoint Framework
  7. Wichtige Hinweise
  8. Fazit

Überblick

In SharePoint ist es möglich, die visuelle Gestaltung Ihrer Website durch das Hinzufügen eines eigenen Logos oder eines benutzerdefinierten Header-Bilds zu individualisieren. Dies trägt dazu bei, dass Ihre Unternehmensidentität oder der Markenauftritt besser repräsentiert wird und die Nutzererfahrung verbessert wird. Je nach SharePoint-Version und Umgebung (etwa SharePoint Online oder On-Premises) kann der Prozess leicht variieren, die Grundprinzipien sind jedoch ähnlich.

Voraussetzungen

Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die entsprechenden Berechtigungen verfügen. Zum Ändern von Logo oder Header-Bild benötigen Sie in der Regel mindestens die Berechtigung "Design", "Websitebesitzer" oder "Administrator". Außerdem sollten Sie das gewünschte Bild in einem geeigneten Format vorliegen haben, beispielsweise JPG, PNG oder GIF, und die Bildgröße an die empfohlenen Abmessungen anpassen, um optimale Performance und Darstellung zu gewährleisten.

Einfügen eines benutzerdefinierten Logos in SharePoint Online Modern Sites

Um ein benutzerdefiniertes Logo in einer modernen SharePoint Online-Website einzufügen, öffnen Sie als Erstes Ihre Website im Browser und melden Sie sich mit Ihrem Konto an, das die notwendigen Rechte besitzt. Klicken Sie dann auf das Zahnrad-Symbol oben rechts, um die Einstellungen zu öffnen, und wählen Sie dort den Menüpunkt "Websiteinformationen" aus.

Im sich öffnenden Fenster sehen Sie die Möglichkeit, ein neues Logo hochzuladen oder auszuwählen. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Hochladen und wählen Sie Ihre Bilddatei aus. Nach dem Hochladen wird das Logo in der Kopfzeile der Website angezeigt.

Bestätigen Sie die Änderungen mit "Speichern". Das neue Logo wird nun im linken oberen Bereich Ihrer SharePoint-Webseite sichtbar sein.

Einfügen eines Header-Bilds (Hintergrundbild in der Kopfzeile) bei modernen Seiten

Moderne SharePoint-Seiten bieten die Option, ein Titelbild (Header-Bild) hinzuzufügen, welches sich unterhalb des Logos in der oberen Kopfzeile befindet. Um dieses Bild zu ändern, navigieren Sie zu der gewünschten Seite und klicken Sie oben rechts auf "Seite bearbeiten". Anschließend klicken Sie auf den Bereich des Header-Bilds, dessen Bearbeitungsoptionen angezeigt werden.

Wählen Sie "Bild ändern" oder "Bild hinzufügen" und laden Sie eine Bilddatei von Ihrem Gerät oder aus SharePoint hoch. Sie können das Bild je nach Möglichkeit zuschneiden oder skalieren, um es optimal darzustellen.

Nach der Anpassung speichern Sie die Seite über "Speichern" oder "Veröffentlichen". Das Header-Bild wird nun als visueller Blickfang im oberen Bereich Ihrer Seite eingebunden.

Logo-Änderung in klassischen SharePoint-Seiten

Bei klassischen SharePoint-Seiten (z. B. SharePoint 2013/2016 On-Premises oder klassische Teamsites) erfolgt die Logo-Änderung meist über die Websiteeinstellungen. Gehen Sie dazu auf "Websiteinhalte" und anschließend auf "Websiteeinstellungen". Dort finden Sie unter dem Bereich "Aussehen und Verhalten" die Option "Titel, Beschreibung und Logo".

Hier können Sie entweder eine URL zu einem Bild eingeben oder ein Bild von Ihrem Computer hochladen. Speichern Sie danach die Einstellungen, um das neue Logo zu übernehmen.

Zusätzliche Anpassungen via PowerShell oder SharePoint Framework

Für komplexere Anforderungen oder automatisierte Prozesse können Sie mittels PowerShell-Skripten (beispielsweise PnP PowerShell) das Logo oder Header-Bild programmatisch ändern. Alternativ bietet das SharePoint Framework (SPFx) erweiterte Möglichkeiten, um Branding-Elemente tiefgreifender anzupassen und anzureichern. Diese Methoden erfordern jedoch fortgeschrittene Kenntnisse und Zugriffsrechte.

Wichtige Hinweise

Beachten Sie, dass die eingesetzten Bilder in einer hohen Auflösung vorliegen sollten, jedoch nicht zu groß sein dürfen, da sonst die Ladezeiten der Seite negativ beeinflusst werden. Achten Sie auch darauf, dass das verwendete Bild den Designrichtlinien und Corporate-Identity-Vorgaben Ihres Unternehmens entspricht. Ebenfalls sollten Sie regelmäßig überprüfen, ob das Logo auf unterschiedlichen Geräten und Bildschirmgrößen ansprechend dargestellt wird.

Fazit

Das Einfügen eines benutzerdefinierten Logos oder Header-Bilds in SharePoint ist ein wichtiger Schritt zur Individualisierung Ihrer Website. In modernen SharePoint Online-Websites gelingt dies relativ einfach über die Websiteinformationen bzw. Seitenbearbeitung. Klassische SharePoint-Versionen nutzen dafür die Websiteeinstellungen. Für tiefergehende Anpassungen stehen programmatische Methoden bereit. Achten Sie stets auf angemessene Bildqualität und Berechtigungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.

0
0 Kommentare