eBay App wie kann man verkaufte Artikel sehen?
- Warum verkaufte Artikel in der eBay App ansehen?
- Schritte, um verkaufte Artikel in der eBay App zu sehen
- Alternative Wege und Tipps
- Fazit
Viele Nutzer der eBay App möchten wissen, wie sie bereits verkaufte Artikel anzeigen können. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man den Verkaufspreis ähnlicher Produkte recherchieren oder den Erfolg eigener Angebote überprüfen möchte. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man in der eBay App verkaufte Artikel finden und ansehen kann.
Warum verkaufte Artikel in der eBay App ansehen?
Verkaufte Artikel geben wertvolle Informationen darüber, zu welchen Preisen bestimmte Gegenstände tatsächlich verkauft wurden. Diese Informationen helfen beim Festlegen realistischer Preise für eigene Angebote oder beim Einschätzen des Marktwertes. Zudem bieten verkaufte Artikel eine Orientierung bezüglich der Nachfrage und möglicher Verkaufserfolge.
Schritte, um verkaufte Artikel in der eBay App zu sehen
Zunächst sollte die eBay App auf dem Smartphone oder Tablet geöffnet werden. Danach muss der gewünschte Suchbegriff in die Suchleiste eingegeben werden, um nach Artikeln zu suchen. Im Anschluss findet man oberhalb oder in den Filteroptionen die Möglichkeit, die Suchergebnisse einzuschränken. Dort gibt es einen Filter namens "Verkauft" oder "Verkaufte Artikel". Wird dieser ausgewählt, zeigt die App nur die bereits verkauften Angebote an.
Alternative Wege und Tipps
Je nach Version der eBay App können sich die Filterpositionen leicht unterscheiden. In einigen Fällen muss man in den Suchergebnissen rechts oben auf "Filter" tippen und dann unter dem Bereich "Zustand" oder "Angebotsformat" die Option für Verkaufte Artikel aktivieren. Falls diese Option nicht direkt sichtbar ist, kann auch die Suche eingegrenzt werden über weitere Filter wie "Terminierte Auktion" und "Sofort-Kaufen", um die Ergebnisse besser zu strukturieren.
Fazit
Das Ansehen verkaufter Artikel in der eBay App ist ein hilfreiches Werkzeug für Käufer und Verkäufer. Durch die Nutzung der Filteroptionen in der Suchansicht können Nutzer schnell vergangene Transaktionen einsehen und so bessere Entscheidungen für eigene Käufe oder Verkäufe treffen.
