Druckerverwaltung in Ubuntu per Tastenkombination starten
- Wie funktioniert die Druckerverwaltung in Ubuntu?
- Eigenen Shortcut anlegen für die Druckerverwaltung
- Alternativer Weg über GNOME-Einstellungen
- Zusammenfassung
In Ubuntu gibt es keine vorgegebene, systemweite Standard-Tastenkombination, um die Druckerverwaltung direkt zu öffnen. Die Druckerverwaltung ist normalerweise über die Systemeinstellungen erreichbar, speziell unter dem Bereich "Drucker". Um diese Funktion per Tastenkombination zur Verfügung zu haben, kann man allerdings eine eigene Tastenkombination anlegen, die das entsprechende Programm oder die Systemsteuerung mit dem Druckerbereich startet.
Wie funktioniert die Druckerverwaltung in Ubuntu?
Die Druckerverwaltung wird unter Ubuntu meist über die Anwendung system-config-printer gesteuert. Dieses Programm ermöglicht, Drucker hinzuzufügen, zu konfigurieren oder zu entfernen. Alternativ kann man den Druckerbereich in den GNOME-Einstellungen (unterhalb von "Drucker") aufrufen. Die meisten modernen Ubuntu-Varianten verwenden GNOME als Desktop-Umgebung, daher ist es sinnvoll, diesen Weg zur Steuerung zu nutzen.
Eigenen Shortcut anlegen für die Druckerverwaltung
Um die Druckerverwaltung per Tastenkombination zu öffnen, können Sie eine benutzerdefinierte Tastenkombination anlegen. Dazu folgen Sie diesen Schritten:
Zuerst sollten Sie sicherstellen, dass das Programm system-config-printer installiert ist. Dies erreichen Sie mit dem Befehl:
sudo apt install system-config-printerÖffnen Sie anschließend die Systemeinstellungen von Ubuntu und navigieren Sie zum Abschnitt Tastatur oder Keyboard. Dort finden Sie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Tastenkombinationen zu erstellen. Legen Sie hier eine neue Tastenkombination an, geben Sie ihr einen passenden Namen wie Druckerverwaltung und als Befehl system-config-printer ein. Danach können Sie eine gewünschte Tastenkombination zuweisen, zum Beispiel Ctrl + Alt + P.
Alternativer Weg über GNOME-Einstellungen
Wenn Sie lieber die Drucker-Konfiguration über die GNOME-Einstellungen öffnen möchten, können Sie einen Shortcut mit dem Befehl gnome-control-center printers erstellen. Dieser Befehl öffnet direkt den Druckerbereich der GNOME-Systemeinstellungen. Die Vorgehensweise zum Anlegen der Tastenkombination ist identisch wie zuvor beschrieben.
Zusammenfassung
Zusammenfassend gibt es keine voreingestellte Tastenkombination in Ubuntu, um die Druckerverwaltung direkt zu starten. Sie können jedoch problemlos eine eigene Tastenkombination erstellen, die entweder system-config-printer oder gnome-control-center printers aufruft. Dadurch wird der Zugriff auf die Druckerverwaltung schnell und komfortabel über die Tastatur möglich.