Dark Mode in Ubuntu aktivieren
- Was ist der Dark Mode in Ubuntu?
- Dark Mode über die Systemeinstellungen aktivieren
- Dark Mode mit GNOME Tweaks anpassen
- Alternativ: Dark Mode über die Kommandozeile aktivieren
- Wichtige Hinweise
Was ist der Dark Mode in Ubuntu?
Der Dark Mode oder Dunkelmodus verändert die Benutzeroberfläche von Ubuntu, sodass sie ein dunkleres Farbschema nutzt. Dies kann die Augen bei schlechten Lichtverhältnissen entlasten und das Arbeiten angenehmer machen. Ubuntu basiert standardmäßig auf der GNOME-Oberfläche, was das Aktivieren des Dark Modes relativ einfach macht.
Dark Mode über die Systemeinstellungen aktivieren
Ubuntu 20.04 und neuere Versionen bieten direkt in den Einstellungen die Möglichkeit, ein dunkles Design auszuwählen. Um dies zu tun, öffnen Sie zunächst die Einstellungen, indem Sie auf das Zahnradsymbol im Menü klicken oder über die Systemeinstellungen suchen. Dort navigieren Sie zum Abschnitt Erscheinungsbild. Unter Design sehen Sie verschiedene Optionen für das Erscheinungsbild Ihrer Benutzeroberfläche, darunter hell, dunkel und automatisch. Wählen Sie Dunkel aus, um den Dark Mode sofort zu aktivieren. Das Design wird daraufhin systemweit angepasst, inklusive Fenstern, Menüs und unterstützten Anwendungen.
Dark Mode mit GNOME Tweaks anpassen
Falls Sie mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild wünschen, können Sie das Tool GNOME Tweaks verwenden. Dieses Programm bietet erweiterte Möglichkeiten zur Anpassung von Themes und Einstellungen. Um es zu installieren, öffnen Sie ein Terminal und geben Sie folgenden Befehl ein:
sudo apt update && sudo apt install gnome-tweaks
Nach der Installation starten Sie GNOME Tweaks über das Anwendungsmenü. Unter dem Reiter Erscheinungsbild können Sie das Anwendungs-Theme auf ein dunkles Theme wie Yaru-dark oder ein installiertes, dunkles Theme umstellen. Zudem lassen sich dort auch Shell-Themes konfigurieren, falls Sie entsprechende Erweiterungen installiert haben.
Alternativ: Dark Mode über die Kommandozeile aktivieren
Für Anwender, die lieber die Kommandozeile nutzen, kann das GTK-Theme für den Dark Mode auch mit gsettings aktiviert werden. Der folgende Befehl setzt das Anwendungs-Theme auf das dunkle Yaru-Theme (sofern installiert):
gsettings set org.gnome.desktop.interface gtk-theme Yaru-dark
Darüber hinaus können Sie mit gsettings get org.gnome.desktop.interface gtk-theme prüfen, welches Theme aktuell aktiv ist. Um diese Änderungen rückgängig zu machen, ersetzen Sie Yaru-dark einfach wieder durch Yaru oder Ihr Standard-Theme.
Wichtige Hinweise
Der Dark Mode wirkt sich hauptsächlich auf GTK-basierte Anwendungen und die GNOME-Shell aus. Manche Anwendungen oder Webseiten unterstützen den Dark Mode nur teilweise oder gar nicht. Auch können bei älteren Ubuntu-Versionen die Optionen leicht variieren. Daher empfiehlt es sich, auf eine aktuelle Ubuntu-Version zu aktualisieren, wenn man vollen Support für den systemweiten Dark Mode nutzen möchte.