Bring App löschen – Wie kann ich die Bring App deinstallieren?
- Warum möchte man die Bring App löschen?
- Bring App löschen auf Android-Geräten
- Bring App löschen auf iOS-Geräten (iPhone/iPad)
- Was passiert mit den Daten nach dem Löschen der Bring App?
- Fazit
Die Bring App ist eine beliebte Anwendung zum Erstellen und Verwalten von Einkaufslisten. Manchmal kann es jedoch vorkommen, dass Nutzer die App nicht mehr benötigen und sie daher von ihrem Smartphone entfernen möchten. In diesem Beitrag erläutern wir ausführlich, wie man die Bring App löschen kann und was dabei zu beachten ist.
Warum möchte man die Bring App löschen?
Das Löschen einer App kann verschiedene Gründe haben. Manche Anwender brauchen die Bring App nicht mehr, möchten Speicherplatz auf ihrem Gerät freimachen oder Probleme mit der App beheben, indem sie sie neu installieren. Unabhängig vom Grund ist es wichtig zu wissen, wie das Löschen korrekt funktioniert.
Bring App löschen auf Android-Geräten
Um die Bring App auf einem Android-Smartphone zu entfernen, geht man normalerweise in die Einstellungen oder direkt in die App-Übersicht. Dort kann man die App antippen und dann entweder auf Deinstallieren drücken oder das App-Symbol längere Zeit gedrückt halten und es anschließend auf Deinstallieren ziehen. Nach dem Löschen wird die App vollständig vom Gerät entfernt und belegt keinen Speicherplatz mehr.
Bring App löschen auf iOS-Geräten (iPhone/iPad)
Auf einem iPhone oder iPad löscht man die Bring App, indem man das App-Symbol auf dem Startbildschirm gedrückt hält, bis ein Menü erscheint oder die Symbole anfangen zu wackeln. Anschließend kann man das kleine X oder den Entfernen-Button auswählen. Die App wird dann komplett von dem Gerät gelöscht. Alternativ kann man auch über die Einstellungen unter Allgemein und iPhone-Speicher die App auswählen und deinstallieren.
Was passiert mit den Daten nach dem Löschen der Bring App?
Beim Löschen der Bring App werden in der Regel alle lokal gespeicherten Daten entfernt. Wenn Sie jedoch ein Konto bei Bring haben und Ihre Listen in der Cloud gespeichert wurden, bleiben diese weiterhin erhalten und können bei einer späteren Neuinstallation der App wiederhergestellt werden. Falls Sie komplett alle Daten entfernen möchten, empfiehlt es sich, vorher die Kontoeinstellungen in der App oder auf der Website zu überprüfen.
Fazit
Das Löschen der Bring App ist auf Smartphones sowohl bei Android als auch iOS unkompliziert möglich. Wichtig ist, dass Nutzer sich bewusst sind, dass das Entfernen der App die lokale Speicherung der Daten löscht, die Cloud-Daten jedoch meist erhalten bleiben. Bei Bedarf können Sie die App jederzeit erneut herunterladen und Ihre Einkaufslisten wieder synchronisieren.
