Beeinflussung der Uhrzeit durch Flugmodus oder Offline-Modus auf dem Kindle Paperwhite
- Grundlegendes zum Zeitmanagement auf dem Kindle Paperwhite
- Auswirkungen des Flugmodus auf die Uhrzeit
- Auswirkungen des Offline-Modus auf die Uhrzeit
- Fazit
Grundlegendes zum Zeitmanagement auf dem Kindle Paperwhite
Der Kindle Paperwhite verwendet zur Anzeige der Uhrzeit in der Regel die interne Systemzeit, die bei der Ersteinrichtung oder bei der Synchronisation mit Amazon-Servern automatisch eingestellt wird. Das Gerät bezieht die genaue Uhrzeit, sofern es eine Internetverbindung hat, über das Netzwerk und passt sie gemäß der lokalen Zeitzone an. Dies geschieht meist durch eine Synchronisation mit den Amazon-Servern, sobald eine Verbindung besteht.
Auswirkungen des Flugmodus auf die Uhrzeit
Wird der Flugmodus aktiviert, deaktiviert der Kindle sämtliche Netzwerkverbindungen, darunter WLAN und Mobilfunk (sofern vorhanden). Dadurch ist keine Online-Synchronisation mehr möglich. Die bereits eingestellte interne Uhrzeit läuft weiterhin normal weiter, da sie auf einer internen Echtzeituhr basiert. Allerdings kann das Gerät bei längerer Nutzung im Flugmodus nicht mehr automatisch die genaue Uhrzeit anpassen, falls etwa eine Zeitzonenänderung vorliegt oder die interne Uhrzeit aus irgendwelchen Gründen driftet. In solchen Fällen zeigt der Kindle weiterhin die zuletzt synchronisierte Zeit an, was bei langfristigem Einsatz im Flugmodus zu einer Abweichung führen kann.
Auswirkungen des Offline-Modus auf die Uhrzeit
Ein Offline-Setting, bei dem das Gerät zwar eingeschaltet, aber ohne Internetverbindung ist (z.B. WLAN ausgeschaltet und kein Mobilfunk), verhält sich ähnlich wie im Flugmodus in Bezug auf die Uhrzeit. Die Uhrzeit läuft weiter auf der internen Systemuhr, wird aber nicht automatisch angepasst oder aktualisiert. Die Genauigkeit hängt hier von der Stabilität der internen Uhr des Geräts ab. Bei vorübergehender Offline-Nutzung tauchen in der Regel keine merklichen Zeitabweichungen auf.
Fazit
Der Flugmodus oder das Offline-Setting beeinflussen die angezeigte Uhrzeit auf dem Kindle Paperwhite nicht direkt, da die Uhrzeit von einer internen Echtzeituhr verwaltet wird. Allerdings verhindern diese Modi die automatische Synchronisation mit den Amazon-Servern, wodurch die Zeit bei längerer Nutzung im Flug- oder Offline-Modus nicht nachjustiert wird. Das kann langfristig zu kleinen Abweichungen führen. Für eine genaue und aktuelle Anzeige der Uhrzeit sollte der Kindle regelmäßig mit dem Internet verbunden werden.