Automatische Mausklickfunktion in Ubuntu einstellen
- Einleitung
- Zugänglichkeitseinstellungen öffnen
- Option für automatische Mausklicks aktivieren
- Feineinstellungen vornehmen
- Nutzung von Drittanbieter-Tools
- Zusammenfassung
Einleitung
In Ubuntu gibt es eine praktische Funktion namens "Mausverzögerung" oder "Einrastmenü" sowie diverse Barrierefreiheitsoptionen, mit denen Sie automatische Mausklicks aktivieren können. Dies ist besonders hilfreich für Menschen mit motorischen Einschränkungen oder für Nutzer, die bestimmte Mausklicks automatisieren möchten.
Zugänglichkeitseinstellungen öffnen
Um die automatische Mausklickfunktion zu aktivieren, öffnen Sie zunächst die Systemeinstellungen. Klicken Sie dazu auf das Zahnrad-Symbol oben rechts auf Ihrem Desktop und wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen aus. Suchen Sie hier im linken Menü nach Barrierefreiheit oder Zugänglichkeit. In neueren Versionen von Ubuntu kann dieser Punkt auch als Accessibility bezeichnet sein.
Option für automatische Mausklicks aktivieren
Unter dem Abschnitt Barrierefreiheit finden Sie diverse Optionen, unter anderem für die Maus- und Tastatursteuerung. Dort gibt es die Einstellung Automatische Mausklicks oder Hover-Click (je nach Ubuntu-Version kann die Bezeichnung variieren). Aktivieren Sie diese Option, damit der Mauszeiger automatisch nach kurzem Verweilen an einer Stelle einen Mausklick ausführt.
Feineinstellungen vornehmen
Nach Aktivierung der automatischen Mausklickfunktion können Sie meist auch die Verzögerungszeit einstellen. Diese bestimmt, wie lange der Mauszeiger an einer bestimmten Stelle verweilen muss, bevor der Klick ausgelöst wird. Je nach Bedarf kann dieser Wert verkürzt oder verlängert werden. Testen Sie die Einstellung, um eine angenehme und hilfreiche automatische Klickfunktion zu bekommen.
Nutzung von Drittanbieter-Tools
Falls Ihnen die integrierten Funktionen nicht ausreichen oder Sie mehr Kontrolle über automatische Mausklicks wünschen, können Sie auch externe Programme wie xdotool oder Autokey verwenden. Diese bieten Skript-Funktionen an, mit denen sich komplexe Mausklick-Automatisierungen realisieren lassen. Installieren können Sie diese Tools über die Kommandozeile mit sudo apt install xdotool autokey-gtk. Anschließend können Sie eigene Skripte schreiben, die Mausklicks zu bestimmten Zeiten oder an bestimmten Positionen auslösen.
Zusammenfassung
Die einfachste Möglichkeit, automatische Mausklicks in Ubuntu zu aktivieren, ist über die Barrierefreiheitsoptionen in den Systemeinstellungen. Dort finden Sie eine Funktion, die das Klicken durch Verweilen steuert und somit den Mausklick automatisiert. Für erweiterte Automatisierungen können Sie auf zusätzliche Tools ausweichen, die über die Kommandozeile verfügbar sind.