Apps nach einem Update auf dem Samsung Galaxy S25 schließen

Melden
  1. Warum Apps nach einem Update hängen bleiben können
  2. Apps über den Kurz-Übersichtsbildschirm schließen
  3. Apps über die Einstellungen zwangsweise beenden
  4. Gerät neu starten zur endgültigen Problemlösung
  5. Zusätzliche Tipps für stabile App-Performance nach Updates

Warum Apps nach einem Update hängen bleiben können

Nach einem System-Update kann es vorkommen, dass einige Apps nicht mehr richtig reagieren oder sogar hängen bleiben. Das liegt häufig daran, dass das Update neue Systemkomponenten einführt, die zunächst nicht optimal mit älteren App-Versionen zusammenspielen. Es kann auch sein, dass im Hintergrund Prozesse noch im alten Zustand laufen oder dass der Arbeitsspeicher nach dem Update noch voller ist als gewöhnlich. Um das Problem zu beheben, sollte man die betroffenen Apps korrekt schließen oder zurücksetzen.

Apps über den Kurz-Übersichtsbildschirm schließen

Eine einfache Methode, um hängende oder feststeckende Apps zu schließen, ist die Nutzung des Übersichtsbildschirms. Navigieren Sie dazu auf Ihrem Galaxy S25 auf die Übersichtsansicht, indem Sie entweder vom unteren Bildschirmrand nach oben streichen und kurz gedrückt halten oder die entsprechende Taste verwenden, falls Sie die Navigationsleiste aktiviert haben. Hier sehen Sie alle momentan geöffneten Apps als Karten oder Fenstervorschaubilder. Wischen Sie die jeweilige App-Karte nach oben oder zur Seite, um die App zu schließen. Dadurch wird die App beendet und aus dem Arbeitsspeicher entfernt, was oft das Problem des Hängens behebt.

Apps über die Einstellungen zwangsweise beenden

Falls das einfache Schließen über die Übersicht nicht ausreicht, können Sie die App direkt über die Geräteeinstellungen beenden. Öffnen Sie dazu die "Einstellungen" auf Ihrem Galaxy S25 und navigieren Sie zum Menüpunkt "Apps" oder "Anwendungen". Dort finden Sie eine Liste aller installierten Apps. Suchen Sie die betroffene App heraus und tippen Sie darauf, um die Detailansicht zu öffnen. Unter dem Punkt "Force Stop" bzw. "Stopp erzwingen" können Sie die App zwangsweise beenden. Diese Maßnahme beendet sämtliche laufenden Prozesse der App umgehend und kann dazu führen, dass die App anschließend wieder reibungslos läuft. Beachten Sie, dass durch das Erzwingen des Stopps eventuell nicht gespeicherte Daten verloren gehen können.

Gerät neu starten zur endgültigen Problemlösung

Sollten manche Apps weiterhin hängen oder generell das System instabil wirken, empfiehlt es sich, das Samsung Galaxy S25 neu zu starten. Ein Neustart sorgt dafür, dass alle temporären Daten aus dem Arbeitsspeicher gelöscht werden und sämtliche Systemprozesse frisch gestartet werden. Halten Sie den Power-Button gedrückt, bis das Menü erscheint, und wählen Sie "Neu starten" (Reboot). Nach dem Start sollten die meisten Probleme durch den frischen Systemzustand erledigt sein.

Zusätzliche Tipps für stabile App-Performance nach Updates

Es kann hilfreich sein, die Apps im Google Play Store oder Galaxy Store auf Updates zu überprüfen, da Entwickler oft nach einem großen System-Update schnell Updates bereitstellen, die Kompatibilitätsprobleme beheben. Zudem kann man den Cache einzelner Apps leeren, um alte, fehlerhafte Daten zu entfernen. Gehen Sie dazu ebenfalls in die Einstellungen unter "Apps", wählen Sie eine App und tippen Sie auf "Speicher" und anschließend auf "Cache leeren". In hartnäckigen Fällen kann auch das Zurücksetzen der App-Daten sinnvoll sein, dies sollte jedoch mit Vorsicht erfolgen, da dabei alle gespeicherten Einstellungen und Daten entfernt werden.

0
0 Kommentare