Apple Numbers: Vertikaler Text in einer Zelle
- Textausrichtung in Apple Numbers
- Vertikaler Text – Drehung innerhalb der Zelle
- Umgehungslösungen für vertikalen Text
- Fazit
Eine häufige Frage bei der Arbeit mit Apple Numbers ist, wie man vertikalen Text in einer Zelle darstellen kann. In Tabellenkalkulationsprogrammen wie Numbers ist Standardtext meistens horizontal ausgerichtet. Wenn jedoch ein vertikaler Text gewünscht ist, um beispielsweise Platz zu sparen oder das Design der Tabelle zu verbessern, stellt sich die Frage, wie dies in Apple Numbers umgesetzt werden kann.
Textausrichtung in Apple Numbers
Apple Numbers bietet grundlegende Möglichkeiten, die Ausrichtung von Text innerhalb von Zellen zu verändern. Über die Formatierungsoptionen kann man den Text linksbündig, zentriert oder rechtsbündig ausrichten und auch vertikal nach oben, Mitte oder unten positionieren. Diese vertikalen Ausrichtungen beziehen sich jedoch lediglich auf die Position des Textes innerhalb der Zelle, nicht auf seine Rotation. Das bedeutet, dass der Text weiterhin horizontal geschrieben bleibt, aber innerhalb der Zelle beispielsweise oben oder unten stehen kann.
Vertikaler Text – Drehung innerhalb der Zelle
Eine der wichtigsten Einschränkungen von Apple Numbers ist, dass es derzeit keine direkte Möglichkeit gibt, Text innerhalb einer Zelle zu drehen oder vertikal anzuzeigen, so wie es beispielsweise in Microsoft Excel mit einer Drehfunktion möglich ist. Es gibt keine native Funktion, die den Text um 90 Grad dreht und so vertikal lesbar macht.
Umgehungslösungen für vertikalen Text
Da Numbers selbst keine Drehfunktion für Text in Zellen enthält, greifen Anwender zu verschiedenen Umgehungslösungen. Eine Möglichkeit besteht darin, den vertikalen Text außerhalb von Numbers in einem anderen Programm, wie beispielsweise der Vorschau App oder einem Bildbearbeitungsprogramm, als Bild zu erstellen. Dieses Bild kann dann in die Zelle oder auf die Tabelle als Objekt eingefügt werden, um einen vertikalen Text zu simulieren.
Alternativ kann der Text in Numbers manuell so eingegeben werden, dass die Buchstaben untereinander stehen, indem man für jeden Buchstaben eine neue Zeile innerhalb der Zelle erzwingt. Dies geschieht mit der Tastenkombination "Alt + Enter" (Option + Return) auf Mac-Tastaturen. Das Ergebnis sieht dann aus wie ein vertikaler Text, ist aber eigentlich eine vertikale Anordnung einzelner Buchstaben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Apple Numbers keine eingebaute Funktion für vertikalen Text durch Rotation innerhalb einer Zelle bietet. Wer vertikalen Text benötigt, muss auf manuelle Methoden wie zeilenweise Eingabe der einzelnen Buchstaben oder den Import von drehbaren Textbildern zurückgreifen. Wenn vertikaler Text ein wichtiges Kriterium ist, könnte es sinnvoll sein, zusätzlich andere Tabellenkalkulationsprogramme mit einer passenden Funktion zu prüfen.