Wie funktioniert der SVERWEIS in Apple Numbers?

Melden
  1. Grundlagen zum SVERWEIS in Excel
  2. Gibt es den SVERWEIS in Apple Numbers?
  3. Syntax und Verwendung von VLOOKUP in Apple Numbers
  4. Wichtig bei der Nutzung von VLOOKUP in Numbers
  5. Alternativen zum SVERWEIS in Apple Numbers
  6. Fazit

Viele Nutzer, die von Excel auf Apple Numbers wechseln, suchen eine Funktion wie den SVERWEIS (englisch: VLOOKUP), um Werte in Tabellen schnell zu finden und zu verknüpfen. In diesem Artikel erklären wir, wie Sie den SVERWEIS in Apple Numbers umsetzen und welche Besonderheiten es dabei zu beachten gibt.

Grundlagen zum SVERWEIS in Excel

Der SVERWEIS in Excel ist eine der meistgenutzten Funktionen, die dazu dient, in einer Tabelle einen Wert zu suchen und aus einer anderen Spalte derselben Zeile den entsprechenden Wert zurückzugeben. Formal sieht die Funktion so aus: =SVERWEIS(Suchkriterium;Matrix;Spaltenindex; ). Dabei steht das Suchkriterium für den Wert, den man finden möchte, die Matrix ist der Bereich, der durchsucht wird, der Spaltenindex gibt an, aus welcher Spalte der Wert zurückgegeben werden soll, und der Bereich_Verweis bestimmt, ob eine genaue Übereinstimmung gesucht wird oder nicht.

Gibt es den SVERWEIS in Apple Numbers?

Apple Numbers verwendet die gleichen grundlegenden Funktionen wie Excel, jedoch sind manche Funktionen anders benannt oder arbeiten leicht unterschiedlich. Die SVERWEIS-Funktion ist in Numbers unter dem Namen VLOOKUP verfügbar, da Numbers auf Englisch basiert. Die Funktion funktioniert dabei genauso wie in Excel, nur die Bezeichnungen sind auf Englisch.

Syntax und Verwendung von VLOOKUP in Apple Numbers

In Apple Numbers verwenden Sie die Funktion VLOOKUP(search_key, range, index, is_exact). Dabei ist search_key das Suchkriterium, range der Bereich, in dem gesucht wird, index die Spaltennummer aus dem Bereich, aus der der Wert zurückgegeben wird und is_exact ein Wahrheitswert (TRUE oder FALSE), der angibt, ob eine exakte Übereinstimmung gesucht wird. Beispielsweise liefert =VLOOKUP("Apfel", A2:C10, 2, FALSE) den Wert in Spalte 2 für die Zeile, in der "Apfel" in der ersten Spalte gefunden wurde.

Wichtig bei der Nutzung von VLOOKUP in Numbers

Im Unterschied zu Excel ist in Numbers wichtig, dass der Bereich korrekt gewählt wird und die Suchspalte stets die erste Spalte im Bereich sein muss. Außerdem ist der Parameter is_exact entscheidend: TRUE sucht eine ungefähre Übereinstimmung, FALSE fordert eine exakte Übereinstimmung. Für die meisten Anwendungen ist FALSE (exakte Suche) sinnvoll, um fehlerhafte Treffer zu vermeiden.

Alternativen zum SVERWEIS in Apple Numbers

Sollten Sie komplexere Suchen durchführen wollen, bietet Numbers auch andere Funktionen wie INDEX und MATCH, die zusammen eine ähnliche Funktionalität wie SVERWEIS bieten, aber flexibler sind. Insbesondere wenn Suchwerte nicht in der ersten Spalte stehen, sind diese Kombinationen sinnvoll.

Fazit

Der SVERWEIS aus Excel heißt in Apple Numbers VLOOKUP und funktioniert grundsätzlich gleich. Wichtig ist, die korrekte Syntax zu beachten und sicherzustellen, dass die Suchspalte die erste Spalte im Bereich ist. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Tabellen in Numbers genauso effizient durchsuchen wie in Excel.

0
0 Kommentare