Anzeige des WLAN-Passworts auf dem Galaxy S25: Braucht man Root?
- Grundlegende Sicherheit von Android-Geräten
- Moderne Android-Versionen und integrierte Funktionen
- Samsung-spezifische Funktionen für WLAN-Passwörter
- Wann ist Root erforderlich?
- Fazit
Grundlegende Sicherheit von Android-Geräten
Android legt großen Wert auf die Sicherheit und Privatsphäre seiner Benutzer. Aus diesem Grund sind sensible Daten wie gespeicherte WLAN-Passwörter in der Regel nur für das System selbst zugänglich. Standardmäßig sind diese Passwörter im System-Ordner hinterlegt, auf den gewöhnliche Benutzer ohne spezielle Rechte nicht zugreifen können. Deshalb war es früher oft erforderlich, das Gerät zu rooten, um solche Informationen direkt auslesen zu können.
Moderne Android-Versionen und integrierte Funktionen
Mit den neueren Android-Versionen – ab Android 10 – hat Google die Sicherheit verbessert, bietet aber auch mehr Komfort für Benutzer. Viele Geräte erlauben inzwischen, gespeicherte WLAN-Passwörter über die Einstellungen oder per QR-Code sichtbar zu machen, ohne dass Root-Zugriff notwendig ist. Auf einem modernen Gerät wie dem Samsung Galaxy S25, das mit einer aktuellen Android-Version ausgeliefert wird, kann man oft das WLAN-Passwort anzeigen lassen, indem man in die WLAN-Einstellungen geht, das verbundene Netzwerk auswählt und sich den QR-Code anzeigen lässt, der dann vom gleichen oder einem anderen Gerät gescannt werden kann.
Samsung-spezifische Funktionen für WLAN-Passwörter
Samsung integriert in seine One UI Oberfläche zusätzliche funktionale Verbesserungen. Zum Beispiel bietet das Galaxy S25 wahrscheinlich die Möglichkeit, gespeicherte WLAN-Passwörter direkt in den WLAN-Einstellungen unter einem Menüpunkt Passwort anzeigen einzusehen. Voraussetzung ist oft, dass du das Gerät per Fingerabdruck, PIN oder Muster entsperrst, um die Sicherheit zu gewährleisten. Damit wird Root überflüssig, da der Zugriff durch die Systemoberfläche sicher und offiziell geregelt ist.
Wann ist Root erforderlich?
Root ist nur notwendig, wenn du auf sehr tiefer Systemebene auf WLAN-Daten zugreifen möchtest, die nicht über die standardmäßigen Benutzeroberflächen sichtbar sind. Zum Beispiel, wenn du ein Passwort aus einem nicht aktuellen oder nicht verbundenen Netzwerk auslesen willst, für das keine Anzeigeoptionen angeboten werden. Auch das Verwenden spezieller Apps, die WLAN-Passwörter aus den Systemdateien extrahieren, erfordern in der Regel Root. Für den alltäglichen Gebrauch zum Anzeigen des aktuellen Passwortes ist Root mittlerweile meist nicht mehr notwendig.
Fazit
Für das Samsung Galaxy S25 muss man in der Regel nicht Root sein, um das WLAN-Passwort anzuzeigen. Dank moderner Android-Versionen und den speziellen Funktionen von Samsung kannst du das Passwort über die Einstellungen oder QR-Code anzeigen lassen. Root bleibt nur erforderlich, wenn du auf Informationen zugreifen willst, die nicht über die offiziellen Benutzeroberflächen zugänglich sind, oder wenn du ältere Android-Versionen nutzt, die solche Funktionen nicht besitzen.