Anrufe mit dem Amazon Echo Dot tätigen

Melden
  1. Grundlegende Möglichkeiten
  2. Sprach- und Videoanrufe unter Echo-Nutzern
  3. Anrufe zu Festnetz- und Mobiltelefonen
  4. Einschränkungen und wichtige Hinweise
  5. Wie funktioniert das Anrufen per Sprachbefehl?
  6. Fazit

Grundlegende Möglichkeiten

Ja, mit dem Amazon Echo Dot kannst du Anrufe tätigen. Der Echo Dot ist ein intelligenter Lautsprecher mit Alexa, Amazons Sprachassistentin, die verschiedene Kommunikationsfunktionen unterstützt. Durch Sprachbefehle kannst du sowohl andere Echo-Geräte als auch herkömmliche Telefone anrufen, allerdings gibt es einige Einschränkungen und Voraussetzungen.

Sprach- und Videoanrufe unter Echo-Nutzern

Innerhalb des Amazon-Ökosystems kannst du einfache Sprach- oder Videoanrufe tätigen. Ein Echo Dot mit Display (wie Echo Show) unterstützt Videoanrufe, während ein Echo Dot ohne Display hauptsächlich für Sprach- oder Drop-In-Anrufe genutzt wird. Du kannst beispielsweise andere Personen, die ebenfalls ein Echo-Gerät besitzen oder die Alexa App auf ihrem Smartphone nutzen, direkt anrufen. Dabei funktioniert das ähnlich wie bei einem Telefon, nur dass die Verbindung über das Internet hergestellt wird.

Anrufe zu Festnetz- und Mobiltelefonen

Seit einiger Zeit ist es in einigen Regionen möglich, mit Echo-Geräten auch Telefonnummern von klassischen Festnetz- und Mobiltelefonen anzurufen. Dafür nutzt Amazon eine Funktion namens Alexa Calling & Messaging in Verbindung mit Alexa Communication. Voraussetzung ist, dass du dein Amazon-Konto mit der Alexa App auf deinem Smartphone verknüpft hast und deine Telefonnummer bestätigt wurde. In Deutschland ist diese Funktion mittlerweile weit verbreitet, allerdings kann es regional kleine Unterschiede geben.

Einschränkungen und wichtige Hinweise

Beim Anrufen von externen Telefonnummern ist zu beachten, dass der Echo Dot selbst keine SIM-Karte besitzt und die Anrufe über das Internet tätigt. Daher sind keine Kosten für Mobilfunkverbindungen direkt verbunden, allerdings können bei speziellen Rufnummern Gebühren anfallen. Für Notrufe ist der Echo Dot nicht geeignet, da Alexa derzeit keine Notruf-Funktion unterstützt. Außerdem hängen erfolgreiche Anrufe davon ab, ob Alexa Zugriff auf deine Kontakte hat und ob die empfangende Person ein kompatibles Gerät oder eine App nutzt.

Wie funktioniert das Anrufen per Sprachbefehl?

Um einen Anruf zu tätigen, sagst du einfach Alexa, rufe an, wobei ein Kontakt aus deinem Adressbuch sein sollte. Alternativ kannst du auch eine Telefonnummer direkt angeben, zum Beispiel Alexa, rufe die Nummer 0 30 123456 an. Die Einrichtung erfolgt meist über die Alexa App, in der du deine Kontakte verwaltest und die Anruffunktion aktivierst. Nach der Einrichtung sollte die Nutzung sehr einfach über Sprachbefehle möglich sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Amazon Echo Dot durchaus zum Telefonieren genutzt werden kann. Vor allem Anrufe zu anderen Echo-Geräten oder Alexa-Apps sind problemlos möglich. Auch klassische Festnetz- und Mobiltelefonnummern lassen sich anrufen, wobei eine vorherige Einrichtung nötig ist und regionale Unterschiede bestehen können. Die Bedienung erfolgt intuitiv per Sprachsteuerung, wodurch das Telefonieren über den Echo Dot komfortabel in den Alltag integriert werden kann.

0
0 Kommentare