Wie verhindere ich, dass Alben automatisch in der Fotos App erstellt werden?
- Warum werden automatisch Alben erstellt?
- Einstellungen in der Fotos App überprüfen
- Vorschläge und intelligente Alben deaktivieren
- Alternative Herangehensweisen
- Fazit
Warum werden automatisch Alben erstellt?
Moderne Fotos Apps, wie die von Apple oder einigen Android-Herstellern, verwenden intelligente Algorithmen, um Fotos automatisch zu organisieren. Diese Algorithmen erkennen Gesichter, Orte, wichtige Ereignisse oder Aufnahmedaten und gruppieren Fotos daraus zu Alben oder Sammlungen. Ziel ist es, dem Nutzer die Verwaltung seiner Bilder zu erleichtern und das Auffinden bestimmter Erinnerungen zu vereinfachen. Diese automatische Erstellung passiert meist ohne manuelles Zutun und kann manchmal als störend empfunden werden, wenn man lieber die Kontrolle über seine Alben behalten möchte.
Einstellungen in der Fotos App überprüfen
Um die automatische Erstellung von Alben zu verhindern, lohnt sich zunächst ein Blick in die Einstellungen der jeweiligen Fotos App. Bei iOS werden diese Optionen manchmal unter Fotos & Kamera in den iPhone-Einstellungen angeboten, während bei Android-Geräten oftmals die Fotos App selbst spezifische Einstellungen besitzt. Dort können Funktionen wie Automatische Sortierung, Erinnerungen oder Personenerkennung deaktiviert werden. Die genaue Bezeichnung und Verfügbarkeit solcher Optionen variiert jedoch je nach Betriebssystemversion und App-Version stark.
Vorschläge und intelligente Alben deaktivieren
Viele Fotos Apps haben Profileinstellungen für sogenannte intelligente Alben oder intelligente Vorschläge. Diese basieren häufig auf KI-gestützter Bildanalyse. Indem man diese Funktionen abschaltet, kann man das automatische Anlegen neuer Alben verhindern. Bei iOS kann beispielsweise die Gesichtserkennung deaktiviert werden, was die Erstellung von Alben nach Personen einschränkt. Alternativ lassen sich bestimmte automatische Erinnerungen oder Highlights in den Optionen ausblenden, wodurch das System weniger aktiv neue Alben vorschlägt. Diese Vorgehensweise ist meist in den App-Einstellungen zu finden und sollte spezifisch für die verwendete Version geprüft werden.
Alternative Herangehensweisen
Falls die Fotos App keine direkte Möglichkeit bietet, die automatische Albumfunktion komplett abzuschalten, kann ein Workaround darin bestehen, die Metadaten einzelner Fotos zu verändern oder die Synchronisation mit Cloud-Diensten zu begrenzen. Einige Nutzer berichten, dass durch das Deaktivieren von iCloud-Fotos oder Google Fotos Backup die automatische Organisation reduziert wird, da die cloudbasierten Algorithmen oft für die Erstellung dieser Alben verantwortlich sind. Zudem kann man erwägen, alternative Apps für die Fotoverwaltung zu nutzen, die weniger auf automatische Organisation setzen und dem Nutzer mehr manuelle Kontrolle geben.
Fazit
Das Verhindern, dass Alben automatisch in der Fotos App erstellt werden, ist stark abhängig von der jeweiligen Software und deren Funktionen. Grundsätzlich helfen das Deaktivieren intelligenter Features wie Gesichtserkennung und Erinnerungen oder das Einschränken der Cloud-Synchronisation. Wer mehr Kontrolle möchte, sollte die Einstellungen genau prüfen oder alternative Anwendungen in Betracht ziehen. Leider bieten nicht alle Fotos Apps eine einfache Schalteroption, so dass der Maßnahmenumfang je nach Gerät und Version variiert.