Wie unterscheide ich zwischen iMessage und MMS auf dem iPhone?
- Farbgebung der Nachrichtenblasen
- Technische Hintergrundinformationen
- Weitere Merkmale zur Unterscheidung
- Einstellungen prüfen zur weiteren Kontrolle
- Kurzzusammenfassung
Farbgebung der Nachrichtenblasen
Auf dem iPhone ist die einfachste Methode, um zwischen iMessage und MMS zu unterscheiden, die Farbe der Nachrichtenblasen in der Nachrichten-App (iMessage-App). Nachrichten, die als iMessage gesendet werden, erscheinen in blauen Blasen. Diese Nachrichten werden über das Internet versendet, also über WLAN oder mobile Daten, und sind nur zwischen Apple-Geräten verfügbar. Ist die Nachrichtenblase hingegen grün, handelt es sich um eine SMS oder MMS, die über das Mobilfunknetz direkt an die Telefonnummer gesendet wird. MMS ist eine Multimedia-SMS, die neben Text auch Bilder oder Videos enthalten kann und ebenfalls in grünen Blasen dargestellt wird.
Technische Hintergrundinformationen
iMessage nutzt eine Apple-interne Technologie, die eine verschlüsselte Übertragung über das Internet ermöglicht, weshalb man bei einem blauen Nachrichtenverlauf auch oft die kleinen Zugestellt- oder Gelesen-Hinweise unter der Nachricht sieht. Falls keine Internetverbindung vorhanden ist oder der Empfänger kein Apple-Gerät benutzt, fällt das iPhone automatisch auf SMS oder MMS zurück, die über das Mobilfunknetz versendet werden und grün angezeigt werden. MMS hingegen benötigt eine MMS-fähige SIM-Karte und ein aktives Mobilfunknetz mit MMS-Dienst, um z.B. Bilder zu senden.
Weitere Merkmale zur Unterscheidung
Neben der Farbe gibt es weitere Indikatoren: Wenn Sie eine Nachricht schreiben, sehen Sie oberhalb des Texteingabefelds manchmal Hinweise wie Ist Nachricht über iMessage gesendet?, wenn z.B. eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse nicht iMessage-fähig ist. Außerdem können Sie beim lang gedrückten Fingertipp auf eine Nachricht zusätzliche Optionen sehen: iMessage-Nachrichten lassen sich z.B. mit Effekten versehen oder reagieren auf Tapbacks, während normale MMS dies nicht unterstützen.
Einstellungen prüfen zur weiteren Kontrolle
In den iPhone-Einstellungen unter Nachrichten können Sie sehen, ob iMessage aktiviert ist oder nicht. Ebenso können Sie dort MMS-Nachrichten aktivieren oder deaktivieren. Wenn iMessage deaktiviert ist, werden automatisch alle Nachrichten als SMS/MMS (grün) versendet, sofern dies vom Mobilfunkanbieter unterstützt wird.
Kurzzusammenfassung
Zusammenfassend können Sie iMessage an den blauen Blasen in der Nachrichten-App erkennen, die über das Internet versendet werden und nur zwischen Apple-Geräten funktionieren. MMS hingegen wird in grünen Blasen angezeigt, ist ein herkömmlicher Mobilfunkdienst und erlaubt das Versenden von Multimedia-Inhalten an nahezu alle Handys. Diese visuelle Unterscheidung ist der schnellste und einfachste Weg, um zwischen den beiden Nachrichtentypen auf dem iPhone zu differenzieren.