Wie setze ich ein iPhone zurück, wenn es gesperrt ist und ich keinen Zugriff auf den Code habe?
- Einleitung
- Vorbereitung
- Das iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen
- Wiederherstellung des iPhones über den Computer
- Wichtige Hinweise zur Aktivierungssperre
- Fazit
Einleitung
Es kann vorkommen, dass man den Zugangscode eines iPhones vergisst oder das Gerät aus anderen Gründen gesperrt ist und somit keinen Zugriff auf das iPhone hat. In solchen Fällen ist es möglich, das iPhone zurückzusetzen, um es wieder verwenden zu können. Dabei werden jedoch alle Daten und Einstellungen gelöscht. Dieses Vorgehen erfordert einige Schritte und gegebenenfalls einen Computer mit iTunes oder den Finder auf einem Mac.
Vorbereitung
Stellen Sie sicher, dass Sie einen Computer zur Verfügung haben – entweder einen Windows-PC mit installiertem iTunes oder einen Mac mit macOS Catalina oder neuer, der den Finder zur Verwaltung von iOS-Geräten verwendet. Außerdem benötigen Sie ein Lightning-Kabel oder USB-C-Kabel, um das iPhone mit dem Computer zu verbinden.
Das iPhone in den Wiederherstellungsmodus versetzen
Um das iPhone zurückzusetzen, muss es zunächst in den sogenannten Wiederherstellungsmodus (Recovery Mode) versetzt werden. Die Prozedur hierfür unterscheidet sich je nach iPhone-Modell:
Bei neueren Modellen (iPhone 8 und später) drücken Sie kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste, und halten anschließend die Seitentaste gedrückt, bis das Bildschirm mit dem Wiederherstellungsmodus (ein Kabel, das auf einen Laptop zeigt) erscheint.
Bei iPhone 7 und iPhone 7 Plus halten Sie gleichzeitig die Leiser-Taste und die Standby-Taste (Ein-/Aus-Taste) gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
Bei iPhone 6s und älter halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Standby-Taste gedrückt, bis der Wiederherstellungsmodus-Bildschirm erscheint.
Wiederherstellung des iPhones über den Computer
Sobald sich das iPhone im Wiederherstellungsmodus befindet, verbinden Sie es mit dem Computer. Wenn Sie iTunes oder den Finder öffnen, sollte eine Meldung erscheinen, dass ein iPhone im Wiederherstellungsmodus erkannt wurde und wiederhergestellt oder aktualisiert werden kann.
Wählen Sie die Option Wiederherstellen. Damit wird die aktuelle iOS-Version heruntergeladen und auf dem iPhone installiert. Während dieses Vorgangs werden sämtliche Daten und Einstellungen auf dem Gerät gelöscht. Nach Abschluss des Vorgangs startet das iPhone neu und kann neu eingerichtet werden.
Wichtige Hinweise zur Aktivierungssperre
Bitte beachten Sie, dass bei einem zurückgesetzten iPhone die sogenannte Aktivierungssperre von Apple greift. Diese schützt Ihr Gerät vor unerlaubter Nutzung. Nach dem Zurücksetzen fragt das iPhone nach der Apple-ID und dem Passwort, die zuletzt mit dem Gerät verknüpft waren. Wenn Sie diese nicht kennen, können Sie das Gerät leider nicht vollständig nutzen.
Das Zurücksetzen des iPhones ist also vor allem dann sinnvoll, wenn Sie sich an Ihre Apple-ID erinnern oder diese Zugangsdaten vorliegen. Andernfalls ist das Gerät durch die Aktivierungssperre geschützt.
Fazit
Auch ohne Zugriff auf den Zugangscode des iPhones ist es möglich, das Gerät über den Wiederherstellungsmodus und einen Computer zurückzusetzen. Dabei gehen alle persönlichen Daten verloren, und das Gerät wird auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die Aktivierungssperre bleibt jedoch aktiv und erfordert die Eingabe der Apple-ID zum Entsperren. Dieser Vorgang kann so dazu beitragen, ein gesperrtes iPhone wieder funktionsfähig zu machen, sofern man über die nötigen Apple ID-Daten verfügt.