Wie setze ich ein iPhone zurück, wenn der Bildschirm beschädigt ist?
- Einleitung
- Verwendung von iTunes (bzw. Finder unter macOS Catalina und neuer)
- Zurücksetzen ohne Computer - Einschränkungen
- Wichtige Hinweise
- Zusammenfassung
Einleitung
Wenn der Bildschirm deines iPhones beschädigt ist und du deshalb das Gerät nicht mehr normal bedienen kannst, stellt sich die Frage, wie du das iPhone dennoch zurücksetzen kannst. Ein Zurücksetzen kann notwendig sein, wenn du das Gerät verkaufen möchtest, Probleme beheben willst oder es einfach frisch konfigurieren möchtest. Da der Touchscreen nicht funktioniert, sind die üblichen Methoden über die Einstellungen nicht möglich. Im Folgenden erkläre ich ausführlich alternative Wege, ein iPhone ohne funktionierenden Bildschirm zurückzusetzen.
Verwendung von iTunes (bzw. Finder unter macOS Catalina und neuer)
Eine der sichersten Methoden ist das Zurücksetzen über einen Computer mittels iTunes (bei Windows oder älteren macOS-Versionen) oder Finder (bei macOS Catalina und neuer). Dafür benötigst du ein USB-Kabel und einen PC oder Mac.
Schließe dein defektes iPhone mit dem USB-Kabel an den Computer an. Nun musst du das iPhone in den sogenannten Wiederherstellungsmodus versetzen, da bei einem normalen Anschließen kein Zugriff auf die Bedienoberfläche möglich ist.
Das Vorgehen zum Wiederherstellungsmodus hängt vom iPhone-Modell ab. Bei einem iPhone 8 und neuer drückst du kurz die Lauter-Taste, dann kurz die Leiser-Taste und hältst anschließend die Seitentaste gedrückt, bis der Bildschirm mit dem Kabel- und Computer-Symbol erscheint (bei dir sichtbar nur als Verbindung zu iTunes/Finder auf dem Computer). Bei älteren Modellen gibt es andere Tastenkombinationen, die du in der Apple-Support-Seite nachschlagen kannst.
Da dein Bildschirm beschädigt ist, musst du die Tastenkombinationen rein zeitlich korrekt ausführen, auch wenn du nichts siehst. Sobald dein PC/Mac das iPhone im Wiederherstellungsmodus erkennt, zeigt iTunes/Finder die Option, das iPhone wiederherzustellen oder zu aktualisieren. Wähle Wiederherstellen. Dadurch werden alle Daten gelöscht und die neueste iOS-Version erneut installiert.
Zurücksetzen ohne Computer - Einschränkungen
Wenn du keinen Computer zur Verfügung hast, sind die Möglichkeiten stark eingeschränkt. Über das iPhone selbst kannst du das Zurücksetzen normalerweise nur über die Einstellungen vornehmen, was ohne funktionierenden Bildschirm unmöglich ist. Falls du die Mein iPhone suchen-Funktion aktiviert hast und dein iPhone mit dem Internet verbunden ist, kannst du alternativ von einem anderen Gerät oder über die iCloud-Webseite unter https://www.icloud.com das iPhone aus der Ferne löschen. Dies setzt das iPhone zurück, wenn es eine Online-Verbindung hat.
Logge dich hierfür mit deiner Apple-ID ein, wähle iPhone-Suche und anschließend das entsprechende Gerät. Dort findest du die Option iPhone löschen. Die Ausführung erfolgt, sobald das Gerät online ist. Es ist keine Interaktion am defekten iPhone nötig, außer dass das Gerät eine Internetverbindung hat.
Wichtige Hinweise
Bei allen Methoden werden alle Daten auf dem iPhone gelöscht, sofern kein Backup vorliegt, sind diese verloren. Es empfiehlt sich daher immer, regelmäßig Backups via iCloud oder lokal über iTunes/Finder anzufertigen, um Datenverlust vorzubeugen. Sollte der Bildschirm schwer beschädigt sein, lohnt sich eventuell auch eine Reparatur oder ein Austausch, um das Gerät weiterhin nutzen zu können.
Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch einen Apple Service Provider oder den Apple Support kontaktieren, die dir ebenfalls bei der Wiederherstellung und dem Zurücksetzen helfen können.
Zusammenfassung
Funktioniert der iPhone-Bildschirm nicht, ist die zuverlässigste Methode zum Zurücksetzen, das Gerät an einen Computer anzuschließen, in den Wiederherstellungsmodus zu versetzen und über iTunes oder Finder zurückzusetzen. Alternativ kannst du das iPhone über die iCloud aus der Ferne löschen, falls Mein iPhone suchen aktiviert ist und das Gerät eine Internetverbindung hat. Ohne Bildschirm oder Computer ist das Zurücksetzen kaum möglich.
