Wie kann ich überprüfen, ob die Hintergrundaktualisierung auf meinem iPhone aktiviert ist?

Melden
  1. Überblick
  2. Schritte zum Überprüfen der Einstellung
  3. Zusätzliche Hinweise

Überblick

Die Hintergrundaktualisierung erlaubt Apps, im Hintergrund Daten zu laden und Inhalte zu aktualisieren, auch wenn sie nicht aktiv verwendet werden. Dies kann nützlich sein, um stets aktuelle Informationen zu erhalten, verbraucht aber auch Akku und mobile Daten. Daher ist es sinnvoll zu überprüfen, ob die Hintergrundaktualisierung aktiviert ist, und diese gegebenenfalls gezielt zu steuern.

Schritte zum Überprüfen der Einstellung

Um zu prüfen, ob die Hintergrundaktualisierung auf Ihrem iPhone aktiviert ist, öffnen Sie zunächst die "Einstellungen"-App. Scrollen Sie darin nach unten, bis Sie den Menüpunkt "Allgemein" finden, und tippen Sie darauf.

In dem Bereich "Allgemein" finden Sie die Option "Hintergrundaktualisierung". Wählen Sie diese aus. Sie gelangen nun zu einem Bildschirm, auf dem angezeigt wird, ob die Hintergrundaktualisierung insgesamt aktiviert oder deaktiviert ist. Sollte sie aktiviert sein, sehen Sie außerdem eine Liste der Apps mit Schaltern, die anzeigen, ob die Hintergrundaktualisierung für die jeweilige App erlaubt ist.

Wenn die Hintergrundaktualisierung ausgeschaltet ist, können Sie diese durch Antippen auf "WLAN & Mobilfunk" oder "Nur WLAN" aktivieren. Die Option "Aus" deaktiviert die Funktion komplett.

Zusätzliche Hinweise

Je nach iOS-Version kann die Darstellung leicht variieren, grundsätzlich bleiben die Schritte jedoch ähnlich. Bedenken Sie, dass das Aktivieren der Hintergrundaktualisierung für viele Apps die Akku-Laufzeit verkürzen kann. Deshalb lohnt es sich, nur für wichtige Apps die Funktion zu aktivieren. Außerdem kann es sinnvoll sein, die Option auf "Nur WLAN" zu stellen, um mobilen Datenverbrauch zu reduzieren.

Mit diesen Schritten können Sie einfach überprüfen und steuern, ob und für welche Apps die Hintergrundaktualisierung auf Ihrem iPhone aktiviert ist.

0
0 Kommentare