Wie kann ich Text aus Bildern im iPhone Übersetzer übersetzen?
- Text aus Bildern im iPhone Übersetzer übersetzen
- Benutzung der Kamera im Übersetzer
- Text aus gespeicherten Bildern verwenden
- Auswahl der Sprachen und Übersetzung
- Besondere Tipps für bessere Ergebnisse
Text aus Bildern im iPhone Übersetzer übersetzen
Der iPhone Übersetzer bietet eine praktische Möglichkeit, Texte aus Bildern direkt zu erkennen und zu übersetzen, ohne dass diese manuell abgetippt werden müssen. Diese Funktion basiert auf der sogenannten OCR-Technologie (Optical Character Recognition), welche den Text in einem Bild erkennt und in bearbeitbaren Text umwandelt. Anschließend kann dieser Text direkt im Übersetzer verarbeitet werden, um ihn in eine andere Sprache zu übertragen.
Benutzung der Kamera im Übersetzer
Um Text aus einem Bild auf deinem iPhone zu übersetzen, öffne zunächst die Übersetzen-App, die seit iOS 14 standardmäßig auf dem Gerät vorhanden ist. In dieser App findest du unten eine Kamera-Option. Wenn du darauf tippst, wird die Kamera aktiviert, mit der du ein Foto von dem gewünschten Text machen kannst. Während du die Kamera über den Text hältst, scannt die App den Text automatisch und zeigt ihn an. Hier hast du die Möglichkeit, den erkannten Text zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen.
Text aus gespeicherten Bildern verwenden
Falls du bereits ein Bild mit Text in deiner Foto-Bibliothek gespeichert hast, kannst du diesen ebenfalls ins Übersetzen-Tool integrieren. Statt die Kamera zu verwenden, tippe in der Kamera-Ansicht der Übersetzer-App links unten auf das kleine Vorschaubild oder auf das Symbol für die Fotoauswahl. Dort kannst du ein Bild aus deinen Fotos laden und die App wird automatisch den erkannten Text aus diesem Bild extrahieren. Auch hier kannst du den extrahierten Text vor der Übersetzung einsehen und bearbeiten.
Auswahl der Sprachen und Übersetzung
Nachdem der Text erkannt wurde, kannst du die Ausgangs- und die Zielsprachen auswählen. Die App schlägt oft automatisch die Sprache vor, die im Text erkannt wird, doch du kannst diese auch manuell ändern. Wenn du die passenden Sprachen eingestellt hast, tippe auf den Übersetzen-Button. Die App zeigt dir dann den übersetzten Text direkt darunter an. Somit kannst du bequem und schnell Texte aus Bildern in andere Sprachen übersetzen lassen, ohne Umwege.
Besondere Tipps für bessere Ergebnisse
Für eine optimale Texterkennung solltest du darauf achten, dass das Bild gut beleuchtet ist und der Text klar und scharf zu sehen ist. Vermeide schiefe Winkel oder Schatten, die den Text verdecken. Die OCR-Technologie funktioniert am besten mit gedrucktem, nicht handgeschriebenem Text und bekannten Schriftarten. Mit diesen Hinweisen kannst du die Qualität der Erkennung und somit der Übersetzung deutlich verbessern.
Zusammenfassend bietet die iPhone Übersetzer-App eine benutzerfreundliche und effektive Weise, Text direkt aus Bildern zu extrahieren und zu übersetzen. Damit lassen sich fremdsprachige Schilder, Menüs, Dokumente oder sonstige Bildtexte schnell und unkompliziert verstehen.
