Wie kann ich ein verlorenes oder gestohlenes iPhone mit Apple Pay sperren?

Melden
  1. Einleitung
  2. iPhone über Mein iPhone suchen sperren
  3. Apple Pay-Karten aus der Ferne entfernen
  4. Karten über Ihre Bank sperren
  5. Weitere Schutzmaßnahmen
  6. Fazit

Einleitung

Wenn Ihr iPhone verloren geht oder gestohlen wird, ist es wichtig, schnell zu handeln, um Ihre persönlichen Daten und Ihre Apple Pay-Konten zu schützen. Apple Pay speichert Ihre Kredit- und Debitkarteninformationen sicher, aber das bedeutet nicht, dass man nicht aktiv Maßnahmen ergreifen sollte, um Missbrauch zu verhindern. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie Ihr iPhone und die damit verbundenen Zahlungsmöglichkeiten sperren können.

iPhone über Mein iPhone suchen sperren

Apple bietet mit der Funktion Mein iPhone suchen (Find My iPhone) eine Möglichkeit, Ihr Gerät zu orten, zu sperren und im Notfall die Daten zu löschen. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie über einen anderen Apple-Gerät oder über die Webseite icloud.com/find Ihr iPhone aus der Ferne sperren.

Nachdem Sie sich mit Ihrer Apple-ID angemeldet haben, wählen Sie das verlorene Gerät aus und aktivieren Sie den Modus Verloren. In diesem Modus wird das iPhone sofort gesperrt und kann nur mit Ihrer Apple-ID sowie Ihrem Passwort wieder entsperrt werden. Sie können zudem eine Nachricht auf dem Bildschirm anzeigen lassen, damit Finder Sie kontaktieren können. Das Sperren des iPhones verhindert, dass Unbefugte auf Ihre Daten und Apple Pay zugreifen können.

Apple Pay-Karten aus der Ferne entfernen

Um Ihre Kredit- und Debitkarten, die in Apple Pay hinterlegt sind, zu schützen, sollten Sie diese aus der Ferne entfernen, falls Ihr iPhone verloren gegangen ist. Auch das erledigen Sie über die Webseite icloud.com/find oder einem anderen Apple-Gerät in der Mein iPhone suchen-App. Dort finden Sie die Option Apple Pay-Karten entfernen oder Wallet & Apple Pay. Wenn Sie diese Funktion nutzen, werden alle Karten von Apple Pay auf dem betreffenden Gerät sofort gelöscht, sodass keine Zahlungen mehr mit diesem iPhone möglich sind.

Falls Sie mehrere Geräte mit Apple Pay besitzen, sollten Sie auch dort überprüfen, ob Sie gegebenenfalls Karten entfernen möchten, um einen möglichen Missbrauch zu verhindern.

Karten über Ihre Bank sperren

Zusätzlich zur Entfernung der Karten von Ihrem verlorenen iPhone ist es ratsam, Ihre Kredit- und Debitkarten direkt bei Ihrer Bank oder dem Kartenaussteller sperren zu lassen. Viele Banken bieten eine schnelle Sperrung über Telefonhotlines oder mobile Apps an. So verhindern Sie, dass die Karten auch außerhalb von Apple Pay auf anderen Wegen missbraucht werden können.

Weitere Schutzmaßnahmen

Wenn Sie den Modus Verloren aktiviert haben, ist Ihr iPhone bestens geschützt. Dennoch kann es hilfreich sein, Ihr Apple-ID-Passwort zu ändern, um den Zugriff auf Dienste wie iCloud, iMessage oder E-Mail zusätzlich zu sichern. Prüfen Sie außerdem die Verbindungen zu vertrauenswürdigen Geräten unter Ihren Apple-ID-Einstellungen und entfernen Sie ggf. Geräte, die Sie nicht erkennen.

Falls Sie das Gerät nicht zurückbekommen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Daten über Mein iPhone suchen dauerhaft zu löschen. Beachten Sie jedoch, dass danach das Gerät nicht mehr geortet werden kann. Für Apple Pay bedeutet das, dass die Karten entfernt werden, und Ihr iPhone verliert seine Bindung zu Ihrer Apple-ID.

Fazit

Bei Verlust oder Diebstahl eines iPhones mit Apple Pay sollten Sie unverzüglich über Mein iPhone suchen den Modus Verloren aktivieren, um das Gerät zu sperren und Ihre Karten aus Apple Pay zu entfernen. Parallel empfiehlt es sich, Ihre Karten bei der Bank sperren zu lassen und Ihr Apple-ID-Passwort zu ändern. So wird sichergestellt, dass Ihre Daten und Zahlungsmittel bestmöglich geschützt sind.

0
0 Kommentare