Wie kann ich auf dem iPhone doppelte Fotos automatisch erkennen und löschen?
- Einleitung
- Verwendung der integrierten Funktion "Duplikate" in der Fotos-App
- Apps von Drittanbietern für automatische Duplikatserkennung
- Manuelle Sicherung und Löschung
- Zusammenfassung
Einleitung
Auf dem iPhone können im Laufe der Zeit viele Fotos entstehen, darunter oft auch doppelte oder sehr ähnliche Bilder. Diese doppelten Fotos nehmen unnötig Speicherplatz ein und erschweren die Verwaltung der eigenen Fotosammlung. Glücklicherweise gibt es mehrere Wege, um auf dem iPhone doppelte Fotos automatisch zu erkennen und zu löschen, ohne dass man jedes Bild manuell überprüfen muss.
Verwendung der integrierten Funktion "Duplikate" in der Fotos-App
Mit iOS 16 hat Apple eine native Funktion in die Fotos-App integriert, die dabei hilft, doppelte Fotos zu erkennen. Diese Funktion sucht automatisch nach Duplikaten und fasst sie in einem speziellen Album namens Duplikate zusammen. Dort kannst du die Fotos vergleichen und entweder manuell zusammenführen oder löschen. Um diese Funktion zu nutzen, öffnest du die Fotos-App, scrollst in der Übersicht zu Alben und findest dort das Album Duplikate. In diesem werden identische Fotos angezeigt. Bei Zusammenführung werden die Fotos optimiert, indem beispielsweise die Metadaten und die beste Qualität behalten bleiben. Möchtest du die Fotos löschen, kannst du sie in diesem Album auswählen und entfernen. Diese Methode funktioniert am besten, wenn dein iPhone mit iOS 16 oder höher läuft.
Apps von Drittanbietern für automatische Duplikatserkennung
Falls dein iPhone eine ältere iOS-Version hat oder du eine umfangreichere Kontrolle wünschst, gibt es diverse Apps im App Store, die auf das Erkennen und Entfernen von doppelten Fotos spezialisiert sind. Solche Apps analysieren deine gesamte Fotobibliothek und suchen nicht nur exakte Duplikate, sondern häufig auch sehr ähnliche Bilder, etwa Serienaufnahmen oder leicht bearbeitete Varianten. Bekannte Beispiele sind Remo Duplicate Photos Remover, Gemini Photos oder CleanMyPhotos. Diese Apps bieten normalerweise einen Scan-Vorgang, bei dem du eine Vorschau der erkannten Duplikate sehen kannst, bevor du sie löschst. Wichtig ist, vor der Nutzung solcher Apps ein Backup deiner Fotos zu erstellen, da versehentlich gelöschte Fotos oft nicht wiederhergestellt werden können.
Manuelle Sicherung und Löschung
Bevor du Fotos löschst, egal ob manuell oder automatisch erkannt, empfiehlt es sich, deine Fotos zunächst zu sichern. Das kann über iCloud erfolgen, indem die iCloud-Fotomediathek aktiviert wird, oder durch ein Backup über den Computer (Mac oder PC) mittels iTunes bzw. Finder. So kannst du sicherstellen, dass keine wichtigen Erinnerungen verloren gehen. Nach der Sicherung kannst du dann entweder die native Funktion der Fotos-App oder eine Drittanbieter-App verwenden, um sicher und bequem doppelte Fotos zu entfernen.
Zusammenfassung
Um auf dem iPhone doppelte Fotos automatisch zu erkennen und zu löschen, ist die integrierte Duplikate-Funktion ab iOS 16 die einfachste und sicherste Methode. Für ältere iOS-Versionen oder umfangreichere Reinigungen bieten sich spezialisierte Apps aus dem App Store an. In jedem Fall solltest du vor dem Löschen immer ein Backup erstellen, um keinen unwiederbringlichen Datenverlust zu riskieren. So bleibt deine Fotosammlung ordentlich, und du gewinnst wertvollen Speicherplatz zurück.