Wie füge ich iPhone Videos zusammen, ohne auf eine Internetverbindung angewiesen zu sein?
- Die Voraussetzungen
- Nutzen von iMovie auf dem iPhone
- Schritte zum Zusammenfügen der Videos mit iMovie
- Alternative Lösungen
- Fazit
Die Voraussetzungen
Um Videos auf dem iPhone zusammenzufügen, ohne eine Internetverbindung zu nutzen, benötigt man eine entsprechende App, die lokal auf dem Gerät funktioniert. Apples eigene Apps, wie zum Beispiel iMovie, sind dafür ideal geeignet, da sie alle Bearbeitungsprozesse direkt auf dem Gerät ausführen und somit keine Datenverbindung erfordern. Voraussetzung ist, dass die App bereits installiert ist oder im WLAN ohne Datenverbindung heruntergeladen wurde.
Nutzen von iMovie auf dem iPhone
iMovie ist eine kostenlose App von Apple, die leistungsfähige Videobearbeitung direkt auf dem iPhone ermöglicht. Wenn diese App nicht installiert ist, sollte man sie vorab herunterladen, idealerweise in einem WLAN, da sie ohne Internetzugang nicht heruntergeladen werden kann. Nach der Installation kann man die Videos importieren, bearbeiten und exportieren – alles ohne Online-Zugriff. Die Videodateien müssen dabei bereits lokal auf dem iPhone gespeichert sein, beispielsweise in der Fotos-App.
Schritte zum Zusammenfügen der Videos mit iMovie
Zuerst öffnet man die iMovie-App und erstellt ein neues Projekt, dabei wählt man die Option Film. Im nächsten Schritt werden die gewünschten Videos aus der eigenen Mediathek ausgewählt. Diese erscheinen in einer Zeitleistenansicht, in der man die Reihenfolge der Clips anpassen kann. Man kann die Videos schneiden, Übergänge einfügen oder längere Clips aufteilen. Wenn alle Videos in der gewünschten Reihenfolge und Länge angeordnet sind, exportiert man das fertige Video über die Teilen-Funktion direkt in die Fotos-App oder an einen gewünschten Speicherort.
Alternative Lösungen
Sollte iMovie aus irgendwelchen Gründen nicht zur Verfügung stehen, gibt es auch andere Apps wie Splice oder InShot, die ähnlich funktionieren und vollständig offline genutzt werden können. Auch hier ist jedoch eine Installation vorab notwendig. Für einfache Zusammenfügungen reicht es oft auch, die Videos nacheinander in einer solchen Videoeditor-App in die Timeline zu legen und dann als ein einzelnes Video zu exportieren.
Fazit
Der Schlüssel zum Zusammenfügen von Videos auf dem iPhone ohne Internetverbindung liegt in der Verwendung einer geeigneten Videobearbeitungs-App, die lokal arbeitet. iMovie ist dabei die beste und unkomplizierteste Lösung. So kann man selbst unterwegs oder an Orten ohne Empfang die eigenen Clips schnell und problemlos zusammenstellen, bearbeiten und abspeichern.
