Wie finde ich gespeicherte Parkplätze in der iPhone Karten App?

Melden
  1. Einleitung
  2. Automatisch gespeicherte Parkposition finden
  3. Manuell gespeicherte Parkplätze nutzen
  4. Parkplatzdetails und Navigation
  5. Zusätzliche Einstellungen und Tipps
  6. Fazit

Einleitung

Die iPhone Karten App bietet eine praktische Funktion, um den Parkplatz, an dem Sie Ihr Auto abgestellt haben, automatisch zu speichern. Diese Funktion erleichtert das Wiederfinden des geparkten Autos, vor allem in unbekannten Gegenden oder großen Parkhäusern. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie Sie solche gespeicherten Parkplätze finden und nutzen können.

Automatisch gespeicherte Parkposition finden

Nachdem Sie Ihr Auto geparkt und sich vom Fahrzeug entfernt haben, erkennt die iPhone Karten App dank der Verbindung zum Fahrzeug über Bluetooth oder CarPlay meist automatisch den Standort, an dem Sie geparkt haben. Diese Position wird in der App als blaues "Parkplatz"-Symbol auf der Karte angezeigt. Um diesen gespeicherten Parkplatz zu finden, öffnen Sie zunächst die Karten App auf Ihrem iPhone. Auf der Karte erscheint dann der geparkte Standort mit einem kleinen blauen Punkt, der mit dem Symbol oder dem Text Geparkt gekennzeichnet ist. Tippen Sie auf dieses Symbol, um weitere Details zu erhalten, wie beispielsweise die Adresse, Parkdauer oder Notizen, falls Sie welche hinzugefügt haben.

Manuell gespeicherte Parkplätze nutzen

Es ist auch möglich, Parkplätze manuell in der Karten App zu speichern. Wenn die automatische Erkennung nicht funktioniert, können Sie so Ihren Parkplatz markieren und später wiederfinden. Gehen Sie dazu auf die aktuelle Standortanzeige (den blauen Punkt auf der Karte) und halten Sie den Finger darauf gedrückt. Im erscheinenden Menü können Sie die Option Als Parkplatz sichern auswählen. Dadurch wird an diesem Ort ein Parkplatz-Icon in der App gesetzt, das Sie später bequem wieder aufrufen können. Um den manuell gespeicherten Parkplatz zu finden, suchen Sie einfach auf der Karte nach dem Icon Parkplatz oder rufen Ihre zuletzt gespeicherten Orte auf, falls sie gespeichert wurden.

Parkplatzdetails und Navigation

Wenn Sie Ihren gespeicherten Parkplatz gefunden haben, können Sie darauf tippen, um zusätzliche Informationen zu sehen oder um eine Navigation zurück zu diesem Punkt zu starten. Die App gibt Ihnen dann eine genaue Wegbeschreibung an die Hand, die sowohl zu Fuß als auch mit dem Auto umgesetzt werden kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Erinnerungen hinzuzufügen, wie zum Beispiel eine maximale Parkzeit. Diese praktischen Funktionen helfen dabei, das Parken stressfreier zu gestalten und unnötige Strafzettel zu vermeiden.

Zusätzliche Einstellungen und Tipps

Falls die automatische Speicherung des Parkplatzes bei Ihnen nicht funktioniert, prüfen Sie bitte in den iPhone-Einstellungen unter Karten oder Standortdienste, ob der Zugriff auf die Fahrzeugverbindung, Bluetooth und Ortungsdienste aktiviert ist. Ohne diese Berechtigungen kann die App den Parkplatz nicht automatisch speichern. Ein Update auf die neueste iOS-Version kann außerdem dafür sorgen, dass die Funktion zuverlässig läuft. Wenn Sie CarPlay nutzen, wird die Parkposition besonders genau erkannt und gespeichert.

Fazit

Gespeicherte Parkplätze in der iPhone Karten App sind eine hilfreiche Funktion, um den Überblick zu behalten, wo Sie Ihr Auto abgestellt haben. Ob automatisch oder manuell, die Speicherung ermöglicht eine einfache und schnelle Ortung des Fahrzeugs. Durch das Auffinden des Parkplatz-Icons auf der Karte und das Nutzen der integrierten Navigation finden Sie zuverlässig zurück zum Auto.

0
0 Kommentare