Wie erstelle ich einen neuen Kurzbefehl auf dem iPhone?

Melden
  1. Vorbereitung und App öffnen
  2. Neuen Kurzbefehl erstellen
  3. Aktionen hinzufügen
  4. Kurzbefehl testen und speichern
  5. Kurzbefehl ausführen und verwenden

Vorbereitung und App öffnen

Um einen neuen Kurzbefehl auf deinem iPhone zu erstellen, benötigst du die App Kurzbefehle. Diese App ist in iOS vorinstalliert. Solltest du sie nicht auf deinem Gerät finden, kannst du sie kostenlos aus dem App Store herunterladen. Nachdem du die App geöffnet hast, findest du am unteren Bildschirmrand mehrere Menüpunkte, darunter "Meine Kurzbefehle". Hier werden alle deine erstellten Kurzbefehle gespeichert.

Neuen Kurzbefehl erstellen

Tippe im Bereich Meine Kurzbefehle oben rechts auf das Plus-Symbol +, um einen neuen Kurzbefehl zu beginnen. Anschließend öffnet sich ein neuer Bildschirm mit einem leeren Kurzbefehl, der darauf wartet, mit Aktionen gefüllt zu werden. Du kannst deinem Kurzbefehl zuerst einen aussagekräftigen Namen geben, indem du oben auf Neuer Kurzbefehl tippst. Dadurch findest du ihn später leichter wieder.

Aktionen hinzufügen

Der Kern eines Kurzbefehls besteht aus Aktionen, die nacheinander ausgeführt werden. Um eine Aktion hinzuzufügen, tippe auf den Button Aktion hinzufügen oder auf das Suchfeld am unteren Bildschirmrand. Dort kannst du aus vielen vordefinierten Funktionen wählen, wie beispielsweise Apps öffnen, Text sprechen, E-Mail senden oder Musik abspielen. Du kannst auch nach speziellen Aktionen suchen, indem du Schlagwörter eintippst.

Wenn du eine Aktion ausgewählt hast, fügt sie sich dem Ablauf hinzu. Manche Aktionen lassen sich individuell anpassen, beispielsweise indem du Text eingibst, Parameter auswählst oder Verknüpfungen zu anderen Apps herstellst. Du kannst mehrere Aktionen in der gewünschten Reihenfolge hinzufügen, um komplexere Arbeitsabläufe zu gestalten.

Kurzbefehl testen und speichern

Sobald du deine Aktionen hinzugefügt hast, kannst du den Kurzbefehl testen, indem du auf das Play-Symbol (Dreieck) oben rechts tippst. So siehst du, ob der Kurzbefehl wie gewünscht funktioniert. Falls nötig, kannst du noch Anpassungen vornehmen, indem du Aktionen bearbeitest, löschst oder neu hinzufügst.

Wenn du mit deinem Kurzbefehl zufrieden bist, tippe oben rechts auf Fertig, um ihn zu speichern. Der neue Kurzbefehl erscheint nun in deiner Übersicht und kann jederzeit ausgeführt werden.

Kurzbefehl ausführen und verwenden

Dein erstellter Kurzbefehl kann direkt aus der Kurzbefehle-App gestartet werden. Alternativ lässt sich der Kurzbefehl auch zum Home-Bildschirm hinzufügen, als Widget nutzen oder über Siri mit einem selbst gewählten Sprachbefehl ausführen. Dazu gehst du in die Einstellungen des Kurzbefehls und wählst die entsprechende Option aus, z. B. Zum Home-Bildschirm hinzufügen oder Siri hinzufügen.

Auf diese Weise kannst du deine Arbeitsabläufe auf dem iPhone erheblich vereinfachen und personalisieren, indem du häufig genutzte Aufgaben mit nur einem Fingertipp oder Sprachbefehl erledigst.

0
0 Kommentare