Wie ändere ich die Sprache der Autokorrektur auf dem iPhone?
- Sprache der Autokorrektur auf dem iPhone ändern
- Hinweis vor dem Ändern der Sprache
- Schritte zum Ändern der Sprache der Autokorrektur
- Automatische Spracherkennung bei der Autokorrektur
- Zusammenfassung
Sprache der Autokorrektur auf dem iPhone ändern
Die Autokorrektur auf dem iPhone ist Teil der Tastaturfunktion und richtet sich nach den installierten und aktivierten Tastaturen in den Einstellungen. Um die Sprache der Autokorrektur zu ändern, müssen Sie also zunächst die Tastatur für die gewünschte Sprache hinzufügen oder auswählen. Dabei passt das iPhone die Korrektur entsprechend der aktiven Tastatursprache an.
Hinweis vor dem Ändern der Sprache
Bevor Sie die Autokorrektur-Sprache ändern, sollten Sie sich bewusst sein, dass die Autokorrektur immer nur für die Sprache funktioniert, zu der die entsprechende Tastatur gehört. Wenn Sie mehrere Sprachen verwenden, können Sie auch mehrere Tastaturen hinzufügen und je nach Bedarf zwischen ihnen wechseln. Leider gibt es keine zentrale Einstellung, die die Autokorrektur-Sprache unabhängig von der gewählten Tastatur ändert.
Schritte zum Ändern der Sprache der Autokorrektur
Um eine neue Sprache für die Autokorrektur auf Ihrem iPhone zu aktivieren, öffnen Sie zuerst die "Einstellungen". Wählen Sie dort den Menüpunkt "Allgemein" und anschließend den Unterpunkt "Tastatur". In diesem Bereich finden Sie eine Option namens "Tastaturen". Wenn Sie diese antippen, sehen Sie eine Liste der momentan aktiven Tastaturen.
Um eine neue Sprache hinzuzufügen, tippen Sie auf "Tastatur hinzufügen" und suchen Sie aus der Liste die gewünschte Sprache heraus. Sobald die neue Tastatur hinzugefügt wurde, kann diese als Eingabesprache gewählt werden. Die Autokorrektur passt sich automatisch der ausgewählten Tastatursprache an.
Während Sie in einer App schreiben, können Sie die aktive Sprache der Tastatur einfach ändern, indem Sie auf das Weltkugel-Symbol oder auf das Smiley-Symbol (je nach Tastatur-Layout) tippen. So wechseln Sie schnell zwischen den verfügbaren Sprachen und damit auch der jeweils passenden Autokorrektur.
Automatische Spracherkennung bei der Autokorrektur
Neuere iOS-Versionen können in vielen Fällen automatisch erkennen, in welcher Sprache Sie gerade tippen, wenn Sie mehrere Tastaturen aktiviert haben. Die Autokorrektur passt sich dann dynamisch an, ohne dass Sie manuell die Tastatur wechseln müssen. Damit diese Funktion zuverlässig arbeitet, sollten Sie jedoch auch den "Mehrsprachigen" Tastaturmodus aktiviert haben.
Zusammenfassung
Die Sprache der Autokorrektur auf dem iPhone ändert sich durch die Auswahl der jeweiligen Tastatur in den Eingabeeinstellungen. Indem Sie neue Tastaturen hinzufügen und zwischen diesen wechseln, bestimmen Sie, in welcher Sprache die Autokorrektur arbeitet. Eine manuelle zentrale Einstellung dafür gibt es nicht. Das einfache Wechseln der Tastatur während des Schreibens ist die beste Möglichkeit, die Autokorrektur in der gewünschten Sprache zu nutzen.