Wie aktiviere oder deaktiviere ich die Autokorrektur auf der iPhone-Tastatur?
- Öffnen der Einstellungen-App
- Zugang zur Tastatur-Einstellung
- Autokorrektur ein- oder ausschalten
- Verlassen der Einstellungen
Die Autokorrektur auf der iPhone-Tastatur ist eine praktische Funktion, die automatisch Ihre Eingaben überprüft und häufige Tippfehler korrigiert. Wenn Sie diese Funktion aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie dies über die Einstellungen Ihres Geräts tun. Im Folgenden wird der genaue Vorgang beschrieben, um die Autokorrektur auf Ihrem iPhone anzupassen.
Öffnen der Einstellungen-App
Zunächst öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem iPhone. Das Symbol sieht aus wie ein graues Zahnrad und befindet sich normalerweise auf dem Home-Bildschirm. Tippen Sie darauf, um die Einstellungen zu starten.
Zugang zur Tastatur-Einstellung
Scrollen Sie in den Einstellungen nach unten, bis Sie den Punkt Allgemein finden, und tippen Sie darauf. Innerhalb des Menüs Allgemein suchen Sie den Eintrag Tastatur und wählen diesen aus, um die Tastatureinstellungen zu öffnen.
Autokorrektur ein- oder ausschalten
In den Tastatureinstellungen finden Sie eine Option namens Autokorrektur. Hier sehen Sie einen Schalter, der entweder grün (aktiviert) oder grau (deaktiviert) ist. Um die Autokorrektur zu aktivieren, schieben Sie den Schalter nach rechts, sodass er grün erscheint. Wenn Sie die Autokorrektur deaktivieren möchten, tippen Sie den Schalter an, sodass er grau wird und die Funktion ausgeschaltet ist.
Verlassen der Einstellungen
Nachdem Sie die gewünschte Einstellung geändert haben, können Sie einfach die Einstellungen-App verlassen. Die Änderung wird sofort wirksam, sodass Ihre iPhone-Tastatur nun entsprechend Ihrer Auswahl automatisch Wörter korrigiert oder keine Korrekturen mehr vornimmt.
Auf diese Weise können Sie jederzeit flexibel entscheiden, ob die Autokorrektur Ihnen beim Tippen helfen soll oder lieber ausgeschaltet bleibt, um Ihre Eingaben unverändert zu belassen.