Welche iCloud-Pläne sind erforderlich, um Private Relay auf dem iPhone zu nutzen?

Melden
  1. Einführung in Private Relay
  2. Voraussetzungen für Private Relay
  3. iCloud+-Pläne und Private Relay
  4. Zusammenfassung

Einführung in Private Relay

Private Relay ist eine Datenschutzfunktion von Apple, die im Rahmen von iCloud+ angeboten wird. Sie ermöglicht es Nutzern, ihre Internetaktivitäten im Safari-Browser zu verschleiern, indem der Datenverkehr über zwei separate Relays geleitet wird. Dadurch wird verhindert, dass sowohl Apple als auch Webseitenbetreiber den Standort und das Surfverhalten der Nutzer vollständig nachvollziehen können.

Voraussetzungen für Private Relay

Um Private Relay auf dem iPhone nutzen zu können, ist ein aktives iCloud+-Abonnement notwendig. iCloud+ umfasst zusätzliche Funktionen und Speicheroptionen, die über den kostenlosen Basis-iCloud-Plan hinausgehen. Der grundlegende kostenlose iCloud-Plan mit 5 GB Speicher bietet Private Relay nicht an.

iCloud+-Pläne und Private Relay

Alle iCloud+-Abonnements enthalten Private Relay als Bestandteil des Leistungspakets, unabhängig von der Speichergröße. Das bedeutet, dass Nutzer, die einen kostenpflichtigen iCloud-Plan abgeschlossen haben, automatisch Zugriff auf Private Relay bekommen. Die verfügbaren iCloud+-Pläne beginnen meist bei 50 GB Speicher und gehen bis zu 2 TB. Egal ob 50 GB, 200 GB oder 2 TB Speicher – Private Relay ist in jedem dieser Pläne enthalten.

Zusammenfassung

Für die Nutzung von Private Relay auf dem iPhone ist mindestens ein kostenpflichtiger iCloud+-Plan erforderlich. Der kostenlose iCloud-Speicher ohne Plus-Angebot unterstützt Private Relay nicht. Sobald ein Nutzer ein iCloud+-Abonnement abschließt, steht ihm Private Relay automatisch zur Verfügung, ohne dass dafür ein separater Tarif oder eine zusätzliche Gebühr notwendig ist.

0
0 Kommentare